Drei Einsätze für die Feuerwehr

Bad Vilbel (wpa). Ein anstrengender Dienstag liegt hinter der Bad Vilbeler Feuerwehr. In den frühen Morgenstunden gegen 6.20 Uhr meldete ein Zeuge, dass Rauch aus einer Wohnung im Hollerweg steige (diese Zeitung berichtete). »Als die Kollegen ankamen, stand das Haus im Vollbrand«, berichtet Stadtbrandinspektor Karlheinz Moll. Vor Ort waren 26 Einsatzkräfte aus der Kernstadt, vom Heilsberg und aus Massenheim im Einsatz, die das Feuer schnell unter Kontrolle brachten.
Der Schaden beläuft sich nach Einschätzungen der Polizei auf mehrere Hunderttausend Euro. Brandermittler der Kriminalpolizei haben ihre Arbeit aufgenommen. Moll weiter: »Wir sind später noch mal zum Haus gefahren und haben alles kontrolliert. Das gehört dazu.«
Fehlalarm in der Frankfurter Straße
Weiter ging es für die Einsatzkräfte in der Berliner Straße. Dort wurde am Nachmittag ein Kellerbrand gemeldet. »Ein Trockner ist ausgebrannt«, berichtet Stadtbrandinspektor Moll. Glücklicherweise habe das Gerät in einem Anbau gestanden. »Damit konnten wir das Übergreifen des Feuers auf die Wohnung verhindern.« Im Einsatz waren insgesamt 15 Wehrleute aus der Kernstadt und vom Heilsberg.
Und weil die Wehrleute an dem Tag nicht schon genug zu tun hatten, mussten sie gegen 22 Uhr noch einmal ausrücken in Richtung Frankfurter Straße. Dabei handelte es sich jedoch um einen Fehlalarm. »Mein Dank gilt allen Einsatzkräften, die bei allen Einsätzen schnell vor Ort waren und alles schnell im Griff hatten«, sagt Moll abschließend.
