1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Vilbel

Eine »großartige Kampagne«

Kommentare

wpa_image_240223_4c
wpa_image_240223_4c © Patrick Eickhoff

Genau eine Woche ist der Aschermittwoch her. Die Rathäuser sind wieder fest in der Hand der Bürgermeister. Die Narren haben ihre Kappen eingepackt. Die rot-weiß-gelb-blauen Fahnen wehen nicht mehr. Wie blicken die Vereine aus Bad Vilbel und Karben auf die Kampagne? Wie feierwütig waren die Narren im Wetterauer Süden?

Narrenächte, Weiberfastnacht, ausverkaufte Sitzungen. Die Karnevalsvereine in Bad Vilbel und Karben decken ein breites Spektrum ab. Von der Liveband bis zur traditionellen Sitzung ist alles dabei. Die Vorsitzenden aus Karben und Bad Vilbel sind mehr als zufrieden mit der Kampagne. Die ersten Planungen fürs nächste Jahr laufen bereits.

Weiberfastnacht Karben : Die Weiberfastnacht Karben gibt es seit 40 Jahren - seit 2013 als eingetragener Verein. Vorher war die Gruppe Teil der KSG Groß-Karben. Bei den Sitzungen im Restaurant beziehungsweise Saal »Bei Anna« in der Christinenstraße gab es dieses Jahr erstmals Gastauftritte - beispielsweise von »Trude Trash« alias Norbert Baumgartl. WFK-Vorsitzende Silke Widmann ist überglücklich. »Es war einfach großartig«, sagt Widmann. Das Programm sei zwar insgesamt etwas kürzer gewesen, aber dennoch ausreichend unterhaltsam. »Wir hatten die Tanzmäuse aus Okarben oder die Midi-Garde vom KV Enkheim zu Gast. Beide haben tolle Auftritte gezeigt.« Besonders mit der Stimmung ist sie sehr zufrieden. »Wir hatten an allen drei Sitzungen ein großartiges Publikum. Das hat einfach Spaß gemacht.«

SKG Okarben : In Okarben gehört der Fasching fest in den Ortsteil. Karneval-Abteilungsleiterin Nicola Weiser erklärt, dass man sich aufgrund des schleppenden Vorverkaufs entschieden habe von sechs auf fünf Sitzungen zu reduzieren. »Je näher wir den Terminen kamen, umso größer wurde die Nachfrage. Am Ende hätten wir die sechste auch voll bekommen.« Das Programm an den ausverkauften Veranstaltungen sei gut angekommen. »Wir hatten ein tolles Publikum und auch nach den Sitzungen war immer noch lange was los.« Deshalb wolle man im kommenden Jahr auch wieder eine sechste Sitzung ausrichten. »Die Leute hatten wieder richtig Bock. Beim Kinderfasching sind wir regelrecht überrannt worden.«

Fidele Sandhasen : Davon kann auch Sandhasen-Vorsitzende Margot Hilling ein Lied singen. »Beim Kinderkostümfest am Faschingsdienstag mussten wir sogar Leuten sagen, dass sie nicht mehr reinkommen, weils so voll war. Das tut uns natürlich leid, aber das habe ich so noch nicht erlebt.« Das gelte auch für den Rathaussturm. »Auf dem Schulhof vor dem Hasenstall war so viel los wie noch nie.« Dementsprechend positiv fällt auch das Fazit aus. »Man hat richtig gemerkt, dass allen was gefehlt hat. Die Stimmung war hervorragend. Wir sind sehr zufrieden.«

Gronauer Äppelscher : Die Gronauer sind ein Sonderfall: Der gesamte Erlös des Sitzungsabends wird von den Frauen des Elferrats für karitative Zwecke gespendet. Heidrun Schäfer von den Gronauer Äppelscher ist ebenfalls rundum glücklich. »Wir hatten volles Haus. Die Stimmung war prächtig.« Ideen fürs nächste Jahr würden bereits gesammelt. »Alle hatten richtig Bock.« Dieses Jahr sind die Äppelscher außerdem das erste Mal beim Umzug durch Bad Vilbel mitgelaufen. »Wir wurden von vielen auf unsere Apfelkostüme angesprochen. Das freut uns natürlich.« Demnächst sollen die Spenden übergeben werden. »Das ist für uns auch immer noch mal etwas Besonderes.«

SC Dortelweil : Beim SC Dortelweil geht’s längst nicht nur um Fußball. Auch die Fastnacht ist ein fester Bestandteil des Vereins. Stefanie Grefing vom Orga-Team ist im Verein seit sie vier Jahre alt war. Sie blickt auf eine ausverkaufte Weiberfastnachtsitzung zurück. »Die Stimmung war hervorragend.« Das Motto »Film ab« kam ebenfalls gut an. Auch die darauffolgende Narrennacht war gut besucht. »Es waren rund 350 Leute da. Die ›Band namens Wanda‹ hat mächtig Stimmung gemacht.« Ende der Woche werde man mit dem Orga-Team und allen Helfern nochmal für eine Art Helferfest zusammenkommen. »Da besprechen wir noch mal alles. Aber die ersten Ideen fürs kommende Jahr gibt es schon. Nach dem Fasching ist schließlich vor dem Fasching.« FOTOS: WPA/RED

wpa_image_240223_2_4c_2
Silke Widmann Weiberfastnacht Karben © Patrick Eickhoff
wpa_NicolaWeiser_250223_4c
Nicola Weiser SKG Okarben © Patrick Eickhoff
wpa_MargotVorsitzendemMue_4c
Margot Hilling Fidele Sandhasen © Patrick Eickhoff
wpa_PHOTO-2023-02-23-10-_4c
Heidrun Schäfer Gronauer Äppelscher © Patrick Eickhoff
wpa_image_240223_1_4c_2
Stefanie Grefing Weiberfasching Dortelweil © Patrick Eickhoff

Auch interessant

Kommentare