»Es leuchtet uns ein heller Schein«
Bad Vilbel . »Es leuchtet uns ein heller Schein« - so hieß es am dritten Advent in der katholischen Kirche »Verklärung Christi« beim diesjährigen Adventskonzert des Bad Vilbeler Chores BelVoce unter der Leitung von Benedikt Bach
Der Titel des Konzertes wurde gleich mit dem Einzug der Sängerinnen und Sänger erlebbar: Mit Kerzen in der Hand und einem ersten Adventslied nahm der Chor Aufstellung für ein stimmungsvolles Konzert. Der Chor wurde unterstützt von der Sopranistin Mechthild Bach, der Harfinistin Esther Groß sowie der Pianistin Sybille Wolf. Das Programm war eine gelungene Mischung aus Weihnachtsliedern, die von der Klassik bis in die Moderne reichten. Von »Weihnacht, strahlendes Fest« (Gustav Nordquist) über »Christmas Lullaby« und »Angels‹ Carol« (John Rutter) überzeugten die Sängerinnen und Sänger auch mit A-cappella-Darbietungen von »Whisper, whisper« des zeitgenössischen Komponisten Jay Althouse und »Hiver, hiver«, einem Weihnachtslied aus der Provence. Die Popballade »Mary did you know?« von M. Lowry/B. Greene wurde stimmungsvoll vom Chor BelVoce gesungen und hinterließ bei allen Zuhörenden eine vorweihnachtliche und friedvolle Atmosphäre. Mechthild Bach beeindruckte sowohl mit »Mariä Wiegenlied« von Max Reger als auch im Wechselgesang mit dem Chor BelVoce. Mit »All I want for Christmas« von Mariah Carey- zauberten sieben Sängerinnen bei allen Besuchern ein Leuchten aufs Gesicht. Das Publikum war begeistert und forderte zwei Zugaben. Tim Taucher hatte als Moderator die Gäste eloquent durch das Konzert geführt.
Das Adventskonzert zeichnete sich durch ein abwechslungsreiches Programm aus. Sowohl die Solistinnen Bach und Groß sowie die Pianistin Sybille Wolf begeisterten mit ihren Beiträgen als auch der Chor BelVoce. Die Künstlerinnen und Künstler verabschiedeten sich schließlich mit »We wish you a merry Christmas« von ihren Gästen in der Hoffnung, dass der helle Schein der Weihnacht noch lange in den Herzen aller weiter leuchtet. HILKE BENDER