Falscher Richter fordert hohe Kaution
Bad Vilbel (pob). Am Mittwochabend versuchten dreiste Betrüger, bei einem Senior Kasse zu machen. Das Opfer hatte großes Glück - es vertraute sich einer Nachbarin an, die es vor einem großen finanziellen Schaden bewahrte. Gegen 19.30 Uhr meldete sich telefonisch ein vermeintlicher Haftrichter bei dem Senior. Der Sohn des Seniors, so der falsche Richter, sei in einen Unfall verwickelt, und nun sei eine Kaution in Höhe von 245 000 Euro fällig, um die drohende Untersuchungshaft gegen den Sohn abzuwenden.
Da er nicht über so viel Geld verfügte, »einigten« sich Richter und Opfer auf 20 000 Euro. Sie vereinbarten, dass er das Geld am nächsten Morgen bei der Bank abholen und anschließend übergeben solle. Noch am Abend weihte der Vilbeler seine Nachbarin ein, die die Polizei informierte.
Um nicht Opfer der Betrugsmasche zu werden, empfiehlt die Polizei: »Nehmen Sie direkt Kontakt mit dem mutmaßlich betroffenen Angehörigen auf. Nutzen Sie hierbei die bekannten und bisher benutzten Erreichbarkeiten.« Weiter empfiehlt die Polizei: »Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert.« Außerdem solle man keine Details zu familiären oder finanziellen Verhältnissen preisgeben, geschweige denn Geld an unbekannte Personen übergeben. Abschließend schreibt die Polizei: »Informieren Sie sofort die Polizei über den Notruf 110, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt.«