Kasseler Straße ab heute Abend gesperrt

Der Ausbau der S6-Strecke befindet sich im Schlussspurt. Um ihn zu vollenden muss nun die Kassler Straße gesperrrt werden.
Bad Vilbel (wpa). Der Gleisausbau der Deutschen Bahn geht immer weiter und befindet sich nach und nach auf der Zielgeraden. Aus diesem Grunde muss die Kasseler Straße heute ab 22 Uhr bis Donnerstag, 13. April, um 22 Uhr gesperrt werden. Der Verkehr wird umgeleitet. Wer aus der Region kommt, sollte Bad Vilbel möglichst weiträumig umfahren.
»Wir freuen uns, dass der Gleisausbau so gut vorankommt und wichtige Maßnahmen getroffen werden, damit die S-Bahn ab Ende des Jahres auf eigenen Gleisen unterwegs sein kann. Daher ist es jedoch unabdingbar, dass wir die Kasseler Straße für 48 Stunden sperren müssen. In diesem Zeitraum wird der zweite Teil der neuen Eisenbahnbrücke über die Nidda mit zwei Kränen eingehoben. Der Zeitpunkt liegt in den Osterferien, so dass wir davon ausgehen, dass die Einschränkungen möglichst gering zu halten sind«, sagt Bürgermeister Sebastian Wysocki (CDU).
Autofahrer, die aus der Region kommen, werden deutlich vor Bad Vilbel umgeleitet. Aus Richtung Frankfurt kommend, wird man über die B521 nach Bad Vilbel geleitet. Wer nach Frankfurt möchte, wird ebenfalls über die B521 geleitet.
»Es empfiehlt sich, in diesen 48 Stunden die ausgewiesenen Umleitungen zu nehmen oder sich über andere Strecken fortzubewegen. Da wir am 11. April ab 22 Uhr sperren, betrifft die Sperrung auch nur zu einem kleineren Teil Hauptverkehrszeiten, was zusätzlich zu den Osterferien die Einschränkungen so gering wie möglich halten sollte«, so Timo Jehner, Leiter der Straßenverkehrsbehörde.
Auch der Vilbus ist betroffen. Linie 60 fährt nur bis Südbahnhof, die 61 nur im Innenstadtring. 62/63 fahren ausschließlich in Gronau und Massenheim, die 64 nur von Dortelweil zum Bahnhof. Die 64er-Verbindung zur Linie 60 entfällt. Der 30er-Bus endet und startet am Südbahnhof
Zum Projekt hat die Bahn die Homepage überarbeitet. Neu ist eine interaktive Karte, auf der sich Informationen zu den einzelnen Stationen oder Lärmschutzwänden befinden. Sie ist erreichbar unter www.s6-frankfurt-friedberg.de.