1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Vilbel

Jazz statt Streichquartett

Erstellt:

Kommentare

kai_pv_konzert_120123_4c
Jonas Wiesner ist einer der Musiker des Jazz-Ensembles, das am 19. Januar im Kulturforum spielt. © Red

Bad Vilbel (pm). Beim nächsten Kammerkonzert im Kulturforum Dortelweil sollte am Donnerstag, 19. Januar, um 20 Uhr, eigentlich das Eunoia Quartett auftreten. Doch die Gruppe kann krankheitsbedingt nicht spielen, teilt die Stadt Bad Vilbel mit.

Doch für eine »hochkarätige Alternative« sei gesorgt, nur das Genre habe sich geändert: Das Jazz-Ensemble »Wiesner, Höfler, Bollinger« konzertiere seit mehreren Jahren in verschiedenen Besetzungen zusammen und hat sich nun als Trio zusammengefunden. In dieser traditionellen Besetzung widmen sie ihre große Leidenschaft dem Jazz und interpretieren Werke großer Meister mit selbstgeschriebenen Arrangements in einzigartiger Weise mit der Gitarre, dem Kontrabass und dem Schlagzeug, heißt es in der Ankündigung.

Der aus dem Breisgau stammende Gitarrist Jonas Wiesner genoss seine künstlerische Instrumentalausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt. Konzertreisen führten ihn nach Spanien, Frankreich, Österreich, Georgien und Costa Rica.

Ausgebildet in Frankfurt

Michael Höfler studierte laut Ankündigung Kontrabass und elektrischen Bass in Freiburg. Nach Studienaufenthalten in New York arbeitet er seit vielen Jahren im Orchester des Tigerpalast Varieté-Theaters in Frankfurt. Elias Bollinger beendete 2020 sein Bachelor-Studium mit dem Hauptfach Schlagwerk in Frankfurt. Der gebürtige Ravensburger ist unter anderem mit dem Oper- und Museumsorchester Frankfurt am Main zu hören.

Der Erlös des Konzerts kommt der Musikschule Bad Vilbel zugute, teilt die Stadt Bad Vilbel mit. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Tickets für das Gastspiel des Jazz-Ensembles »Wiesner, Höfler, Bollinger« sind ab sofort im Kartenbüro der Stadt Bad Vilbel oder an der Abendkasse im Kulturforum ab 19.30 Uhr erhältlich. Kontakt zum Kartenbüro: Klaus-Havenstein-Weg 1, Telefon 0 61 01/55 94 55, E-Mail: tickets@ bad-vilbel.de.

Auch interessant

Kommentare