Küchenbrand in der Römerstraße

Bad Vilbel (wpa). Zu einem Wohnungsbrand wurde die Feuerwehr Bad Vilbel am Donnerstag um 0.39 Uhr in die Römerstraße alarmiert. Als die Einsatzkräfte der Kernstadt und der Einsatzleitwagen vom Heilsberg kurze Zeit später eintrafen, drückte Rauch durch ein Fenster im zweiten Obergeschoss.
Das Haus mit acht Wohneinheiten wurde mit Unterstützung der Polizei geräumt. Ein Trupp unter Atemschutz suchte die stark verrauchte Wohnung nach einer vermissten Bewohnerin ab und löschte den Brand, der in der Küche ausgebrochen war.
Stadtbrandinspektor Karlheinz Moll lobt die Rettungskräfte: »Die Kollegen rund um Wehrführer Carsten Schiebler haben einen tollen Job gemacht.« Im Einsatz waren 20 Wehrkräfte. Die laut Feuerwehr leicht verletzte und unter Schock stehende 65-jährige Bewohnerin wurde vor Ort im Rettungswagen behandelt. Sie hatte selbst die Feuerwehr gerufen, nachdem eigene Löschversuche gescheitert waren.
Wie es zu dem Brand kommen konnte, stand noch nicht fest. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Brandausbreitung verhindert werden. »Die Wohnung ist aufgrund des Brandrauchs unbewohnbar«, ergänzt Moll. Die 65-Jährige kam bei Verwandten unter. Neben Feuerwehr und Polizei wurden sechs Rettungswagen und ein Notarzt alarmiert.
Die Anfahrt der Feuerwehrfahrzeuge wurde durch falsch geparkte Autos behindert. »Kreuzungsbereiche waren so zugestellt, dass unser Löschfahrzeug nur schwer und die Drehleiter gar nicht durchgekommen sind«, teilt Einsatzleiter und Wehrführer Schiebler mit. »Die Einsatzkräfte mussten einen Umweg fahren. Und es kommt es auf jede Minute an«, ergänzt Stadtbrandinspektor Moll. Er wirbt um Verständnis: Der Einsatz war gegen 1.45 Uhr vor Ort beendet.