1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Vilbel

Landesförderung für Heilsberger Feuerwehr

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Bad Vilbel (pm). Wie die Landtagsabgeordnete Kathrin Anders (Grüne) mitteilt, unterstützt das Land Hessen den kommunalen Brandschutz durch die Förderung eines neuen Löschfahrzeuges - und zwar für die Freiwillige Feuerwehr auf dem Heilsberg.

Im Doppelhaushalt 2023/2024 sei von der hessischen Landesregierung ein jährlicher Zuschuss von zwei Millionen Euro für die Verbesserung und den Ausbau des kommunalen Brandschutzes beschlossen worden. Ziel sei es, bis zum Ende der Legislaturperiode die Garantiesumme für den Brandschutz auf mindestens 45 Millionen Euro zu erhöhen.

Nachhaltig verbessern

Nachdem schon andere hessische Kommunen von den Geldern profitieren konnten, sei nun Bad Vilbel an der Reihe. Das Land Hessen stelle Förderungen in Höhe von 60 500 Euro zur Verfügung. Dieses Geld fließe in die Anschaffung eines neuen Löschfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr Heilsberg. Das neue Gefährt ersetze ein älteres Löschfahrzeug aus den späten Neunzigerjahren. Kathrin Anders sagt dazu: »Brandschutz rettet Leben. Das neue Löschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Heilsberg wird den Brandschutz in Bad Vilbel nachhaltig verbessern. Wir können gewiss sein, dass die Bad Vilbeler Feuerwehren im Notfall gut ausgerüstet sind. Davon profitieren in einer Notlage auch benachbarte Kommunen, das macht uns natürlich stolz.«

Auch interessant

Kommentare