Lob und Dank

Bad Vilbel (pm). Am Studienseminar für Grund-, Haupt-, Real- und Förderschulen in Bad Vilbel ist Leiter Michael Pusch verabschiedet worden. Während einer Feier hoben seine Kolleginnen und Kollegen sowohl seinen beruflichen Werdegang als auch seine Leistungen hervor.
Marco Bettner, stellvertretender Leiter des Studienseminars, würdigte die Arbeit seines scheidenden Vorgesetzten. Michael Pusch, der sein 1. und 2. Staatsexamen mit Auszeichnung bestand und zunächst als Lehrer in Frankfurt arbeitete. Er machte seine ersten Schritte am Studienseminar von 1998 bis 2001 als Ausbildungsbeauftragter, bevor er 2001 zum Rektor als Ausbildungsleiter ernannt wurde. Dort war er unter anderem Personalratsvorsitzender, später gewählter Vertreter, bevor er 2010 stellvertretender Leiter wurde. Seit 2015 war er Leiter des Studienseminars. In dieser Zeit vollzog er mit dem Kollegium den Umzug der Behörde von Friedberg nach Bad Vilbel. Kaum war das neue Gebäude bezogen, musste das Studienseminar auf die Corona-Bestimmungen reagieren, ein Digitalkonzept entwerfen und die Ausbildung der Referendare sicherstellen. In dieser Zeit prägte Pusch das Studienseminar nachdrücklich. Es wurde unter seiner Regie familienfreundlich, da ihm bewusst war, dass ein Arbeitgeber Möglichkeiten für seine Arbeitnehmer eröffnen muss, flexibel auf privat einschneidende Situationen zu reagieren.
Sicherlich werden die Arbeitspakete von Lehrkräften im Vorbereitungsdienst und Ausbildungskräften in der Summe dadurch nicht weniger, aber es lassen sich Arbeitsvolumina besser portionieren, um private Dinge besser mit Dienstverpflichtungen zu vereinbaren. Die Ausbildungsveranstaltung Unterrichts- und Schulentwicklung mit dem Schwerpunkt Mitgestaltung der Selbstständigkeit von Schule (VSMS) sei komplett neu auf inklusiven Unterricht ausgerichtet worden. Da die Zahl der Schülerinnen und Schüler mit herausforderndem Verhalten zugenommen habe und das eine besondere Anforderung für Lehrkräfte sei, habe das Studienseminar unter der Leitung Puschs die ETEP-Ausbildung implementiert. Das sei bundesweit einzigartig, betonte Bettner.
Michael Pusch habe seine eigene Person nie in den Vordergrund gestellt, da ihm die Inhalte immer wichtiger gewesen seien als die Darstellung, sagte Bettner. FOTO: PRIVAT