1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Vilbel

Mehr Rettungsaktionen als je zuvor im Freibad

Erstellt:

Von: Patrick Eickhoff

Kommentare

wpa_image_091122_4c_2
Das Bad Vilbeler Freibad war dieses Jahr gut besucht. ARCHIV © Red

Dieses Jahr kam es vermehrt zu Rettungsaktionen unsicherer Schwimmer im großen Schwimmbecken. Das geht aus der Bilanz er Stadt für das städtische Freischwimmbad hervor.

Besucherzahlen : »Sie liegen mit 67 776 Besuchern im guten Mittel, wir knüpfen damit wieder an die Saison 2019 an, die ja die letzte ohne Corona-Auflagen war«, berichtet Stadtpressesprecher Yannick Schwander. Die beiden vergangenen Jahre lagen wegen der Zutrittsbeschränkungen und der Tatsache, dass deswegen keine Dauerkarten verkauft werden konnten, deutlich darunter. In beiden Jahren waren es unter 30 000 Besucher.

Besondere Vorfälle : Dieses Jahr kam es vermehrt zu Rettungsaktionen unsicherer Schwimmer im großen Schwimmbecken. »Auch die Elternaufsicht war dieses Jahr schlecht. Es waren immer wieder Kinder ohne Eltern im Nichtschwimmerbecken anzutreffen«, so Schwander. Ende August habe sich eine wichtige Pumpe verabschiedet. Diese wurde von einem Elektriker und Jörg Lau früh morgens vor Badebeginn noch durch eine Ersatzpumpe ersetzt.

»Das Freibad hätte an diesem Tag sonst nicht geöffnet werden können.« Es sei generell hervorzuheben, dass die Kollegen im Freibad immer auf die Unterstützung des Fachdienstes Hochbau und Gebäudeunterhaltung zählen können. »Zum Glück kam es zu keinen schweren Unfällen«, so Schwander.

Ausblick : Im Winter steht so einiges an. Schwander zählt auf: Neu- und Nachpflanzungen auf dem Gelände des Freibads, zwei Rohre an der Wasseraufbereitung reparieren, zwei Großschirme neu bespannen, drei neue Sonnenschirmständer aufbauen. Außerdem muss die Küchenzeile im Personalraum erneuert werden. Weiter: Mal- und Lackierarbeiten sowie die unvorhersehbaren Dinge, die im Laufe des Winters anfallen.

Fazit : »Insgesamt sind wir mit der Freibadsaison sehr zufrieden und freuen uns vor allem darüber, dass wir nach drei Jahren endlich wieder eine auflagenfreie Saison hatten«, so Stadtsprecher Schwander abschließend.

Auch interessant

Kommentare