1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Vilbel

Mit Fahrrädern über die A 66

Erstellt:

Kommentare

Bad Vilbel/Wiesbaden (pm). Ein Jahr hat ein breites Bündnis aus Verkehrs- und Umweltverbänden Unterschriften für ein Volksbegehren gesammelt, durch das Hessen ein zeitgemäßes Verkehrswendegesetz bekommen soll. Auch der ADFC Bad Vilbel/Karben als örtliche Gliederung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs hat sich mit einer ganzen Reihe von Sammelaktionen beteiligt.

Am Sonntag, 28. August, werden die Unterschriften bei einem Verkehrswende-Festival in Wiesbaden an den hessischen Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) übergeben. Jede und jeder ist dazu eingeladen, am Wiesbadener Verkehrswende-Festival teilzunehmen, heißt es in der Einladung.

Zur Anreise haben die Trägerorganisationen des Volksbegehrens eine Fahrrad-Sternfahrt mit drei Routen von Friedberg, Hanau und Darmstadt nach Frankfurt (Friedrich-Ebert-Anlage) organisiert. Die Ankunft dort ist für 12 Uhr geplant. Um 13 Uhr fährt der Radkorso gemeinsam auf die Autobahn A66 in Richtung Wiesbaden zu den Reisinger-Anlagen am Hauptbahnhof.

Im Zuge des Verkehrswende-Festivals nehme Tarek Al-Wazir die Unterschriftsbögen, die mit Lastenrädern über die Autobahn transportiert werden, gegen 16 Uhr entgegen und diskutiert vorab über eine Mobilitätswende in Hessen.

Alternativen zum Autofahren stärken

Das Volksbegehren für ein Verkehrswendegesetz haben die hessischen Landesverbände von VCD (Verkehrsclub Deutschland), ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club), FUSS (Fachverband Fußverkehr Deutschland) sowie die Radentscheide Frankfurt, Darmstadt, Offenbach und Kassel initiiert. Ziel ist, den Anteil der umweltfreundlichen Verkehrsarten - zu Fuß gehen, Radfahren, ÖPNV - auf mindestens 65 Prozent am gesamten Personenverkehr zu erhöhen. Durch bessere Alternativen zum Autoverkehr sollen eine gute Mobilität für alle, eine größere Verkehrssicherheit, mehr Lebensqualität in Städten und Gemeinden und ein effektiverer Klimaschutz erreicht werden. Neben dem BUND Hessen unterstützen auch Greenpeace und die Naturfreunde Hessen und viele weitere die Verkehrswende Hessen.

Zeitplan Hessen-Fahrrad-Sternfahrt:

9.15 Uhr: Abfahrt von Darmstadt, Luisenplatz aus

9.20 Uhr: Abfahrt von Friedberg, Bahnhof aus:

9.45 Uhr: Abfahrt von Hanau, Hauptbahnhof aus

11:05 Uhr: Abfahrt von Bad Vilbel, Bahnhof Süd.

12 Uhr: Ankunft Zubringer-Routen Darmstadt, Friedberg und Hanau, Messe Frankfurt

13 Uhr: Abfahrt von Messe Frankfurt aus

16 Uhr: Ankunft Wiesbaden

Infos zu Routen und zur Radfahrt auf der Autobahn: verkehrswende- hessen.de/sternfahrt

Programmpunkte Verkehrswende-Festival in Wiesbaden:

11 bis 18 Uhr: Stände und Livemusik;

15 bis 16 Uhr: Podiumsdiskussion Was bremst die Verkehrswende? mit Tarek Al-Wazir, hessischer Verkehrsminister, Kerstin Haarmann (Bundesvorsitzende VCD), Prof. Martin Lanzendorf (Goethe-Universität Frankfurt) und Prof. Heiner Monheim (Gründungsmitglied von ADFC und VCD). Ab 16 Uhr: Übergabe der Unterschriften »Volksbegehren Verkehrswende Hessen an Tarek Al-Wazir.

Auch interessant

Kommentare