1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Vilbel

Neue Lehrkräfte ausgebildet

Erstellt:

Kommentare

Bad Vilbel (pm). 32 Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst haben kürzlich ihr zweites Staatsexamen vom stellvertretenden Leiter des Studienseminars Bad Vilbel, Marco Bettner, erhalten. Diese seien nun bestens für ihre Tätigkeiten an Grundschulen, Haupt- und Realschulen sowie Förderschulen im Hochtaunus- und Wetteraukreis gerüstet und würden dringend benötigt, heißt es in der Mitteilung des Studienseminars.

Große Zufriedenheit bei Referendaren

In seiner Rede betonte Marco Bettner die vielen positiven Rückmeldungen der Lehramtsreferendarinnen und -referendare bezüglich ihrer Zufriedenheit mit der Arbeit an den Schulen und blickte auf die 21 Monate dauernde Ausbildung zurück. In einem nicht ganz so ernst gemeinten Rechenbeispiel legte er dar, dass die Referendare, wenn man davon ausgeht, dass die Besteigung des Mount Everest vom Basislager aus 13 Stunden dauere, diese den 8000-er durch ihre Zeit für Vorbereitung auf Prüfungsstunden und Beschäftigung mit Literatur im Schnitt 23 Mal während ihrer Ausbildung bestiegen hätten. Er wünschte den neuen Lehrkräften weiterhin das Talent, erfolgreich mit den Schülerinnen agieren zu können und dass ihnen die Fähigkeit, junge Menschen zu führen und zu leiten, auch in Zukunft Spaß mache und Zufriedenheit verschaffe. Lebensqualität werde vor allem durch Gespräche und Aktionen mit Menschen bestimmt, dies sei die besondere Chance des Berufsfeldes, welche sich eröffne. Zuletzt beglückwünschte er die jungen Lehrkräfte dazu, ihre Zeugnisse in der Hand zu halten. Sie hätten sich selbst bewiesen, auch schwierige und herausfordernde Situationen erfolgreich meistern zu können, was sicher Selbstvertrauen gebe. Dies untermauerte er mit einem Zitat der hessischen Europaministerin Lucia Puttrich: »In welcher gravierenden Art und Weise bei uns Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst auf den Prüfstand gestellt werden, das spricht für sich, will heißen: Wer solche Prüfungen hinter sich gebracht hat, bringt auch Qualität im Unterricht.«

In diesem Sinne sprach er in einer kleinen Feierstunde in den Räumen des Studienseminars seinen Respekt für die erbrachte Leistung aus.

Auch interessant

Kommentare