Rückepferde und Kuhgespann
Bad Vilbel (hir). Die Bezirkstierschau am Marktdienstag darf bei einem Bad Vilbeler Markt nicht fehlen. Damit die Bad Vilbeler sie nicht vergessen, erinnert die Stadtkapelle mit einem Umzug durch die Innenstadt an dieses Highlight. Start ist um 9.30 Uhr am Südbahnhof. Auch wenn bei der diesjährigen Tierschau keine Prämierungen mehr stattfinden, so gibt es doch eine ganze Reihe von Vorführungen und Möglichkeiten, edle Pferde, rassige Rinder, gutmütige Schafe, meckernde Ziegen sowie auch Schweine, Alpakas, Esel und Kleintiere hautnah zu bewundern und zu streicheln.
Ein Bauernmarkt mit Informationsständen über die Landwirtschaft und ein Streichelzoo runden das Programm ab. Ab 7 Uhr wollen die ersten Züchter und Landwirte mit ihren Tieren am Marktgelände vorfahren. Offizieller Beginn der Tierschau ist um 9.30 Uhr. Sie endet um 12 Uhr. Bis 11.30 Uhr haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich am Bullengewichtschätzen zu beteiligen. Neben der Vorstellung der Tiere werden Rückepferde demonstrieren, wozu sie auch heute noch gebraucht werden. Zudem wird demonstriert, wie eine Kuh angespannt wird und als Zugtier ihr Können unter Beweis stellt. Auch einem Korbflechter kann man bei dessen Arbeit sehen.
Der Kleintierzuchtverein Bad Vilbel und Heilsberg ist mit einem Stand vertreten. Kaninchen, Hühner, Tauben und Meerschweinchen dürfen gestreichelt. Die Kleintierzüchter stehen für Fragen zur Verfügung. Für Frühaufsteher halten sie bereits ab 8 Uhr Kaffee und Kuchen bereit.
Anlässlich der Tierschau haben die Fahrgeschäfte und Buden auf dem Festgelände am Dienstag bereits ab 9.30 Uhr geöffnet.