1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Vilbel

»Selbsthilfe ist bunt und vielfältig«

Erstellt:

Von: Christine Fauerbach

Kommentare

Bad Vilbel (cf). Mit neun bunten Stuhl-Exponaten wirbt die Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive derzeit auf einer Ladenfläche im Brunnen-Center Dortelweil für die Selbsthilfearbeit in der Stadt. Aufmerksamkeit bei Kunden und Besuchern des Einkaufscenters erregt die von Mitgliedern kreierte Ausstellung »Gestalte deinen Platz - Selbsthilfe in Bad Vilbel«.

Zusätzlich zur Ausstellung stehen die beiden Leiterinnen für Informationen und Gespräche zur Verfügung.

Mit dem auf einem Roll-up-Banner zu lesenden Versprechen »In der Selbsthilfegruppe bist DU nicht allein« macht die Bürgeraktive auf die Selbsthilfearbeit in der Quellenstadt aufmerksam. »Es gibt fünf Themengebiete in der Selbsthilfe«, informieren die beiden Leiterinnen Silke Schöck und Sabrina Moll. Es gibt Selbsthilfegruppen zu den Themen chronische, psychische und Suchterkrankungen, Behinderungen und besondere Lebenslagen wie Pflege, Wechseljahre, Männergruppe. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Gruppen haben für die Wanderausstellung, die bereits im Foyer des Hauses der Begegnung und in der Stadtbücherei zu sehen war, zu jedem Themengebiet einen Stuhl gestaltet. Ein Stuhl wurde von einer In-Gang-Setzerin kreiert. »Unser In-Gang-Setzer-Team unterstützt Selbsthilfegruppen in der Startphase und genau diese Aussage transportiert der Stuhl ›Starthilfe‹«, sagt Silke Schöck. Zusätzlich zur Ausstellung erlaubt die großzügige vom Management zur Verfügung gestellte Ladenfläche im Brunnen Center, ausreichend Platz für einen Stuhlkreis, einen Tisch für spontane Gruppengespräche, Informationsmaterial und ein niederschwelliges Beratungsangebot. Bei der Eröffnung informierte sich Bürgermeister Sebastian Wysocki (CDU) beim Leitungsduo und bei Projektteilnehmern über das breit gefächerte Angebot der über 50 Selbsthilfegruppen in Bad Vilbel. »Das Spektrum ist groß. Es reicht von A wie ›ADHS‹ bis hin zu Z wie ›ZEN - Meditieren in der Stille‹. Die Angebote sind eine niederschwellige Möglichkeit, Unterstützung und Austausch mit anderen zu finden«, berichtet Moll.

INFO: Bis zum 31. Januar

Die Ausstellung »Gestalte deinen Platz - Selbsthilfe in Bad Vilbel« ist noch bis einschließlich zum 31. Januar im Brunnen-Center in Dortelweil zu sehen. Zusätzlich haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich unverbindlich über Funktionsweise, Möglichkeiten und Wirkung der Selbsthilfe zu informieren. Gesprächspartnerinnen stehen im Brunnen-Center zur Verfügung am heutigen Samstag von 11 bis 14 Uhr; am Montag, 16. Januar, von 10 bis 12 Uhr; am 20. Januar von 14 bis 17 Uhr; am 24. Januar von 10 bis 12 Uhr sowie am Freitag, 27. Januar, von 11 bis 14 Uhr.

Information und Anmeldung bei der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, Telefon 0 61 01/13 84; E-Mail-Adresse info@buergeraktive-bad-vilbel.de; www.buergeraktive-bad-vilbel.de. cf

Neue Perspektiven

»Selbsthilfe ist bunt und vielfältig«, fügt sie hinzu. Trotz der Unterschiede verbinden Selbsthilfegruppen bestimmte Leitgedanken wie die eigene Betroffenheit oder die als Angehöriger. Die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe basiere auf der freien Entscheidung, sich mit anderen auszutauschen. Die Gruppenmitglieder, die sich in einer persönlichen Krise und der gleichen Situation befinden, können die Situation nachempfinden und mitfühlen, weiß Schöck aus Erfahrung. »Selbsthilfeaktive beschreiben oft das befreiende Erleben, dass sie sich von den anderen in der Gruppe schnell verstanden fühlen. Bei den Treffen geht es vielfach darum, Erfahrungswissen zu teilen und herauszufinden, ob das auch für den eigenen Alltag umsetzbar ist. Die Gruppenmitglieder hören zu, stärken, machen Mut, ermuntern, Neues auszuprobieren. Durch neue Perspektiven kann die Lebenssituation verändert werden.« Die individuell gestalteten Stühle spiegeln die Vielfalt der Selbsthilfe wider. So wie jeder Stuhl einzigartig in seiner Form, Farbe und Gestaltung sein wird, so ist jeder Mensch in seiner Persönlichkeit einzigartig. Jeder Stuhl enthält eine persönliche Botschaft des Teilnehmenden. Diese werde mithilfe der Ausstellung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. »Gemeinsam finden wir eine Lösung«, macht die Selbsthilfegruppe für Menschen mit einer psychischen Erkrankung Mut. »Gib mir deine Hand. Habe Vertrauen, ich gebe dir Halt«, ermuntert die Sucht-Selbsthilfegruppe zur Teilnahme an den Gruppentreffen. Unter jedem Stuhl ist in Dortelweil erstmals eine »Bodenzeitung« ausgelegt, auf der die Besucher ihre Gedanken anonym zum Stuhl-Thema notieren können. So hat ein Besucher dem AA-Stuhl notiert: »Ohne die anderen würde ich heute immer noch trinken.« Die farbenfroh gestalteten Stühle sprechen alle Altersgruppen an.

Das Team der Kontaktstelle hilft Interessenten, die für sie richtige Gruppe zu finden. Informationen gibt es im Monatsprogramm und auf der Website www.buergeraktive-bad-vilbel.de. In diesem Jahr bietet das Team der Selbsthilfekontaktstelle unter anderem mehrere Fortbildungen zu den Themen »Abgrenzung« (6. Februar), »Ernährung« (20. März) und »Multiple Sklerose« (17. April) an. Im Sommer steht ein Vernetzungstreffen für alle Gruppen mit einem Fachthema auf dem Programm. Und ein neues Kreativprojekt ist in Planung, so Schöck und Moll.

Auch interessant

Kommentare