1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Vilbel

Smartphone-Kurse für Senioren

Kommentare

Bad Vilbel (pm). Das Seniorenbüro der Stadt Bad Vilbel bietet ab April zwei Kurse zum Thema Smartphone für Senioren an. Um Interessierten eine Vorstellungen zu geben, werde es im Vorfeld am Mittwoch, 12. April, von 10.30 bis 12 Uhr im ersten Obergeschoss der Stadtbibliothek, Niddaplatz 2, eine Info-Veranstaltung abgehalten.

»Smartphones sind feste Bestandteile des heutigen Alltags und für die meisten Menschen ständige Begleiter. Dabei geht es längst nicht mehr nur um die mobile Erreichbarkeit, sondern um unterschiedliche Funktionen und Möglichkeiten, die moderne Handygeräte bieten«, schreibt das Seniorenbüro.

Allerdings müsse man mit diesen Funktionen und Möglichkeiten umgehen können. Um älteren Mitmenschen in diesem Bereich eine Abhilfe zu schaffen und sie beim Lernen im Umgang mit einem Smartphone zu begleiten, bietet das städtische Seniorenbüro in Kooperation mit der Stadtbibliothek Bad Vilbel und dem Haus der Begegnung einen achtwöchigen Smartphonekurs an, heißt es in der Mitteilung weiter.

Das Seniorenbüro erläutert: »In diesem Kurs können Sie unter Gleichgesinnten in lockerer Atmosphäre die wichtigsten Funktionen Ihres Smartphones kennenlernen. Dabei werden keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt.«

Der Kurs zeige die Möglichkeiten und Funktionen eines Smartphones. Diese reichen vom Verwalten des persönlichen Kalender, den grundlegende Einstellungen wie Klingelton und Schriftgröße ändern bis hin zur Verbindung des Geräts mit dem Internet über das WLAN herstellen. Auch solle vorgestellt werden, welche nützlichen Programme es gebe und wie diese kostenlos installieren werden können.

Diese und viele weitere Themen rund um das Smartphone werde in einer kleinen Gruppe bearbeitet. »Wir gehen auf Ihre Fragen und Anliegen ein und sorgen dafür, dass Sie sich mit Ihrem Smartphone anfreunden und es wirklich zum Begleiter und Unterstützer machen«, schriebt das Seniorenbüro

Nach dieser Informationsveranstaltung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich direkt zum Kurs anzumelden. Da der Bedarf in diesem Bereich sehr groß sei, werde der Smartphone-Kurs gleich für zwei Gruppen an zwei Standorten angeboten. Der Kurs in der Stadtbibliothek findet dienstags ab dem 18. April von 10.30 bis 12.30 Uhr statt.

Der Kurs im Haus der Begegnung findet mittwochs ab dem 19. April von 10.30 bis 12.30 Uhr statt.

Die Teilnahme an der Info-Veranstaltung ist nur mit vorheriger telefonischer Anmeldung im Seniorenbüro unter 0 61 01/60 23 14 oder 0 61 01/60 23 16 möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Auch interessant

Kommentare