1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Vilbel

Sonnenenergie für die Haushalte

Kommentare

pku_2023-03-31PVAnlagenoe_4c_1
Daniel Schröder (links) von den Stadtwerken erklärt Bürgermeister Sebastian Wysocki die Leistungsfähigkeit der Photovoltaikanlagen. © Red

Bad Vilbel (pm).Wenn künftig über Bad Vilbel die Sonne lacht, können sich die Bürger doppelt freuen: Zum einen setzen Sonnenstrahlen Endorphine frei, zum anderen werden derzeit Fotovoltaikanlagen auf öffentlichen Dächern installiert, die Sonnenstrahlen zur Stromproduktion nutzen werden, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Die ersten sechs von zunächst neun geplanten Anlagen seien nun im Bau.

Bürgermeister Sebastian Wysocki machte sich mit Daniel Schröder von den Stadtwerken Bad Vilbel auf dem Stadtwerkegebäude in der Theodor-Heuß-Straße ein Bild von einer der Anlagen. »Wir haben uns vor etwas mehr als einem Jahr auf den Weg gemacht, geeignete Dachflächen zu identifizieren. Nun sind die ersten sechs Anlagen bereit, in Betrieb genommen zu werden«, sagte Wysocki. Das sei nicht nur eine unschlagbare Schnelligkeit, sondern auch ein klares Zeichen, dass der Ausbau von erneuerbaren Energien mit Hochdruck vorangetrieben werde.

Die Anlagen haben eine Gesamtleistung von 450 Kilowatt Peak (kWp), heißt es in der Mitteilung. Nach Fertigstellung der Anlagen können diese bald in Betrieb gehen. Im zweiten Verfahren sollen drei weitere Anlagen errichtet werden. Diese hätten eine Gesamtleistung von 870 kWp.

Wysocki erklärt: »Mit den PV-Anlagen erreichen wir eine neue Stufe im Ausbau der erneuerbaren Energien. Es wird uns möglich sein, Strom für die Gebäude selbst zu produzieren, aber auch Strom in das Netz einzuspeisen.« Dies stelle einen wichtigen Mosaikstein bei der Energiewende dar. »Es bleibt dabei, dass wir in Bad Vilbel nicht nur darüber reden, was man machen könnte, sondern, dass wir handeln«, sagte Wysocki abschließend.

Laut der Stadt produzieren alle Anlagen rund 1 300 000 kWh pro Jahr. Mit dieser Leistung können bis zu 370 Haushalte in Bad Vilbel, mit einem Jahresverbrauch von 3500 kWh versorgt werden.

Auch interessant

Kommentare