Sprechstunde auf Niddaplatz
Bad Vilbel (pm). Seit über einem Jahr veranstaltet Bürgermeister Sebastian Wysocki Bürgersprechstunden. Nun findet die dritte »Hauptamtlichen-Sprechstunde« am Donnerstag, 21. September von 16 bis 18 Uhr auf dem Niddaplatz statt. Mit dabei seien neben dem Bürgermeister auch Erster Stadtrat Bastian Zander und Sozialdezernentin Ricarda Müller-Grimm, informiert die Stadtverwaltung.
Eine Voranmeldung sei in diesem Fall nicht nötig. »Die Bürgersprechstunden erfreuen sich einer regen Beteiligung. Viele Bürgerinnen und Bürger kommen mit Fragen, Anregungen, äußern Kritik oder weisen auf kleinere oder größere Problemstellungen hin«, sagt Wysocki. »Im Anschluss an die jeweiligen Sprechstunden können wir diese Dinge innerhalb der Verwaltung besprechen und so vieles auf dem berühmten kurzen Dienstweg lösen.« Man verfahre nach dem Motto, »dass wir zu den Leuten kommen und nicht nur die Leute zu uns kommen müssen«. »Da auch hier möglichst viele Bürgerinnen und Bürger diese Möglichkeit nutzen können sollten, werden die Teilnehmer gebeten, die Gespräche nicht zu lange werden zu lassen.« Wysocki sagt: »Die Erfahrungen der Sprechstunden im Rathaus zeigen, dass die Zeitfenster von 15 Minuten stets ausreichend waren.« Damit könne möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben werden, um mit den Vertretern der Stadt ins Gespräch zu kommen. »Natürlich werden wir hier wieder fleißig mitschreiben, um die angesprochenen Dinge in der Verwaltung klären zu können«, sagt Wysocki.