1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Vilbel

»Stimmbildung« am GBG erhält Förderung

Erstellt:

Kommentare

gaed_gbg_030323_4c_1
Schülerinnen und Schüler der Musiklasse und der Chöre am GBG, Musiklehrer Uwe Heller (2. Reihe, l.); Sylvia Becker-Pröbstel und Karl-Peter Schäfer, Bürgerstiftung (1. R., 4. u. 5. v. l.), Brunhilde Böhm, Stimmtrainerin (1. Reihe, M.), Susanne Reichert, Vorsitzende des Fördervereins am GBG (1. Reihe, 5. v. r.); Carsten Treber, Schulleiter (r.). © Red

Bad Vilbel (pm). Bereits im fünften Jahr werden Schülerinnen und Schüler aus den Musikklassen und den Chören am Georg-Büchner-Gymnasium (GBG) von einer professionellen Stimmtrainerin gefördert. Brunhilde Böhm arbeitet zweimal pro Woche in Kleingruppen, sodass einzelne Schülerinnen und Schüler für jeweils 15 Minuten stimmbildnerisch geschult werden.

Im Vordergrund stehen die Stimmentwicklung und -entfaltung, aber auch Atemtechnik, Volumen und Ausdruck werden in das Training eingebunden. An jeder Stimme wird individuell gearbeitet, und Böhm habe auch im Blick, dass sich die Stimmen harmonisch zu einem Chor zusammenfügen, schreibt das Gymnasium.

»Die Entwicklung, die die Chöre und die Band des GBG in den letzten fünf Jahren gemacht hat, ist enorm«, sagt die Vorsitzende des Fördervereins Susanne Reichert. »Wir unterstützen dieses Projekt von Anfang an und konnten bislang jedes Jahr externe Sponsoren finden, die sich für dieses Angebot begeistert und es finanziell bezuschusst haben.«

34 Schülerinnen und Schüler haben sich laut Mitteilung im Schuljahr 2022/2023 für das Stimmtraining angemeldet, und auch in diesem Jahr erhält das Projekt wieder eine Finanzspritze. Die Bürgerstiftung Bad Vilbel unterstützt das Stimmtraining mit 600 Euro, sodass das Angebot bis zum Ende des Schuljahrs finanziert ist.

Zur symbolischen Übergabe des Spendenbetrages waren neben Schulleiter Carsten Treber, Musiklehrer Uwe Heller, die Vorsitzende des Fördervereins, Susanne Reichert, sowie etliche Schülerinnen und Schülern und Sylvia Becker-Pröbstel sowie Karl-Peter Schäfer von der Bürgerstiftung Bad Vilbel anwesend.

Auch interessant

Kommentare