Unterstützung für Tafel und Kinderschutzbund

Bad Vilbel (cf). Nach 22 Jahren löst sich der Zonta Club Bad Vilbel-Karben auf. Gegründet hatten ihn am 9. September 2001 neun engagierte Frauen in verantwortlicher beruflicher Position aus der Quellenstadt, Karben und Umgebung. Im überparteilichen, überkonfessionellen und weltanschaulich neutralen Netzwerk engagierten sie sich für die Verbesserung der Stellung der Frauen in rechtlicher, politischer und wirtschaftlicher Hinsicht.
In den vergangenen 22 Jahren profitierten finanziell viele soziale Einrichtungen und Vereine in der Region und international vom Engagement und den Activities der sozialen Netzwerkerinnen. Wie Präsidentin Mechthild Rumpf noch einmal bedauernd feststellte, ist es den Zontians nicht gelungen, neue Mitglieder unter der jüngeren Generation zu gewinnen. Und so haben sich die derzeit noch acht aktiven Mitglieder entschlossen, ihren Verein und das Vereinskonto aufzulösen. Im Beisein von Gerhild Frick, Birgit Wackler, Barbara Brommer, Gabi Weisenstein, Gisela Geisler und Claudia Jäkel überreichte die Präsidentin im Haus der Begegnung die letzten beiden Spendenschecks. Christa Gobst, Tafelleitung Bad Vilbeler Tafel, freute sich über einen Scheck in Höhe von 3000 Euro und Dr. Reinhard Schneider, 1. Vorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes in Bad Vilbel (DKSB), über eine Spende in Höhe von 1500 Euro. Der DKSB, der dringend ehrenamtliche Lesepaten sucht, wird die Spendensumme in den Kauf von Tablets investieren. Die Zontians kündigten an, sich künftig bei einem Stammtisch zu treffen und weiterhin soziale Projekte zu unterstützen.