1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Vilbel

Vierter TV-Gottesdienst in Christuskirche

Kommentare

wpa_imageBF5KTV7T_251023_4c
Wenn ein TV-Gottesdienst ansteht, dann ist in der Christuskirche auch mal Baustelle angesagt. ARCHIV © Red

Bad Vilbel (pm). Der letzte von vier Fernsehübertragungen von evangelischen Gottesdiensten aus der Bad Vilbeler Christuskirche in diesem Jahr steht bevor: Am Sonntag, 5. November, um 9.30 Uhr wird es so weit sein. Kürzlich trafen sich die Mitwirkenden zu einer Vorbesprechung in der Kirche, nachdem sie sich zuvor viele Male digital miteinander verbunden hatten, um den Gottesdienst zusammen vorzubereiten, schreibt die Christuskirche.

Jetzt sei der Gottesdienst fertig vorbereitet und werde sehr kurzweilig - müsse er auch, da er mit 45 Minuten deutlich kürzer sei als Gottesdienste am Sonntagmorgen üblicherweise seien.

Im Gottesdienst werde es um das Thema »Liebe üben« gehen - sehr aktuell, und zwar auf unterschiedlichen Ebenen. Die Predigt wird Klaus Neumeier halten, die Moderation liegt bei Anja Seybold, für die Musik ist die Band BON unter der Leitung von Thorsten Mebus zuständig. Dazukommen mehrere Mitarbeitende der Christuskirchengemeinde sowie aus der evangelischen Kirchengemeinde Dortelweil mit einem sehr persönlichen Zugang zum Thema des Gottesdienstes: Dr. Elke Rühl-Mittag leitet den Besuchsdienst der evangelischen Kirchengemeinden in Bad Vilbel, deren Mitglieder ehrenamtlich meist alte und einsame Menschen besuchen. Ebenfalls zu Besuch kommt die angehende Pfarrerin Laura Kliem, die in der Jugendarbeit der Dortelweiler Kirchengemeinde beheimatet war, jetzt im Rahmen eines Spezialvikariats Seelsorgerin in einer Justizvollzugsanstalt ist und so Gefangene besucht.

Sehr persönliche Zuwendung gebe Matthias Kallmeyer in seinem Berufsalltag als Amtsvormund beim Jugendamt Frankfurt für Kinder und Jugendliche. Birgit Arndt schließlich mache sich Gedanken über praktisch im Berufsalltag gelebte Nächstenliebe als Leiterin des evangelischen Medienhauses in Frankfurt. Sie alle bringen sich mit ihren Erfahrungen und mit ihrem Christsein in den Gottesdienst ein.

Klaus Neumeier werde ausgehend von einer biblischen Geschichte aus dem Matthäus-Evangelium in seiner Predigt überlegen, wie Christinnen und Christen mit dem Gebot der Nächstenliebe in der Welt umgehen können und sollen. »Die Nächstenliebe ist ja so etwas wie die DNA des Christentums - und zugleich eine sehr große Herausforderung«, so Neumeier in der Ankündigung des besonderen Gottesdienstes.

Vorbereitet haben die Mitarbeitenden der Bad Vilbeler Kirchengemeinde den Gottesdienst zusammen mit »Fernsehpfarrer« Stephan Fritz. Er ist Senderbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland EKD und als solcher verantwortlich für die inhaltliche Vorbereitung und Gestaltung der ZDF-Gottesdienste.

Am Sonntag, 5. November, ist dann um 9.30 Uhr die Gottesdienstübertragung. Über 200 Eintrittskarten zum Mitfeiern vor Ort stehen zur Verfügung. Sie sind kostenfrei bis Freitag, 3. November, im Gemeindebüro im Grünen Weg 4 und bei Mitarbeitenden der Kirchengemeinde erhältlich. Vor Ort muss man bereits bis spätestens 9 Uhr anwesend sein, da dann das Vorprogramm beginnt sowie der Soundcheck mit der singenden Gemeinde. Aber auch wer keine Karte hat kann zu Hause am Fernsehgerät mitfeiern. Die Fernsehgottesdienste sind in der ZDF-Mediathek mehrere Jahre lang einsehbar. Dies gilt auch für die bisherigen Fernsehgottesdienste aus diesem Jahr vom 12. März, 4. Juni sowie vom 10. September.

Am Aufnahmewochenende wird bereits am Donnerstag der erste Material-Lkw vorfahren, gefolgt von einem zweiten am nächsten Tag sowie von zwei Übertragungswagen. Das bedeute auch, dass die Parkplätze im Grünen Weg und in der Bergstraße in diesen Tagen wegfallen werden.

Aufbau, Proben, Absprachen - Freitag und Samstag seien voll belegt. Neben den vor der Kamera mitwirkenden Akteuren sind weitere ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Christuskirchengemeinde beteiligt: Bei der technischen Unterstützung des großen ZDF-Teams, beim Catering und schließlich beim Telefondienst im Anschluss an den Gottesdienst, denn nach jeder Übertragung rufen viele Hundert Menschen an und möchten Rückmeldungen geben oder einen Aspekt des Gottesdienstes diskutieren.

Auch für Pfarrer Klaus Neumeier ist um 10.15 Uhr noch nicht alles vorbei: Auf der Facebook-Seite der ZDF-Fernsehgottesdienste wird er zu einem Live-Nachgespräch ab circa 10.30 Uhr Rede und Antwort stehen. Gleichzeitig wird dann in der Kirche abgebaut.

gaedneu_KlausNeumeierundA_4c_1
Die Predigt beim TV-Gottesdienst wird Klaus Neumeier halten, die Moderation liegt bei Anja Seybold. © Red

Auch interessant

Kommentare