Vorverkauf für Burgfestspiele
Bad Vilbel (pm). Wenn in den Niederlanden Sinterklaas die Kinder beschenkt hat, am Vorabend des Namenstages von St. Nikilaus, reisen er und Swarte Piet wieder ab, und die Niederländer machen sich für Weihnachten bereit.
Der Nikolaustag in Deutschland hat längst nicht diese Bedeutung, wie sie dem Bischof von Myra in den Niederlanden zugestanden wird. Doch in diesem Jahr, zwei Tage nach dem 2. Advent, knüpfen die Burgfestspiele an diese Tradition des »Päckchenverschenkens« an und beginnen mit dem Vorverkauf für die 37. Spielzeit am 6. Dezember, Punkt 9 Uhr.
Damit könne allen, die noch nicht wissen, was sie unter den Weihnachtsbaum legen sollen, ein Stein vom Herzen fallen, schreibt Festspieldramaturgin Ruth Schröfel. Es gebe dann nur noch die Wahl des Einpackens: Strumpf, Stiefel oder die klassische Geschenkverpackung mit der roten Schleife. Das Kartenbüro im Klaus-Havenstein-Weg 1 habe ab 6. Dezember bis zum 24. Dezember verlängerte Öffnungszeiten. Neben den Theaterkarten für einzelne Vorstellungen könnten auch Kulturgutscheine ab einem Wert von 10 Euro gekauft werden.
Geöffnet ist das Kartenbüro von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr. Am 2. und 3. Adventssamstag, wenn der »Kleine Weihnachtszauber« vor dem Alten Rathaus stattfindet, bleibt auch das Kartenbüro bis 18 Uhr geöffnet. Ebenso am 24. und am 31. Dezember von 9 bis 13 Uhr .
Neu: Auf der Homepage der Burgfestspiele können die Termine mit einem Klick in den eigenen Kalender übertragen werden (sofern der eigene Kalender digital genutzt wird). Und über Tickets & Service | Kultur in Bad Vilbel (kultur-bad-vilbel.de) gelangt man auf die Programmbroschüre als PDF-Datei.