Bäume im »Wäldchen« beschädigt
Reichelsheim (dab). Am Wochenende hat die Bürgerinitiative »Rettet das Reichelsheimer Wäldchen« zahlreiche Beschädigungen im sogenannten »Wäldchen« zwischen Bürgerhaus und Grundschule entdeckt. BI-Sprecher Rudolf Zentgraf spricht von einem »bestürzenden Fall von Baumfrevel«, der sich vor wenigen Tagen ereignet haben müsse. Er geht davon aus, dass das »Wäldchen«, das laut Forstamt ein Wald ist, systematisch beschädigt wurde.
Viele der nachwachsenden jungen Ahornbäume, aber auch Buchen, seien »zum Tode verurteilt« worden. Denn jemand habe ihnen »anscheinend planvoll die Rinde abgeschält«. Dies habe zur Folge, dass die Bäume absterben werden, sagt Zentgraf. Die Schäden zeigten »eindeutig, dass dies kein Kinderstreich ist, dafür sind es zu viele Bäume, und es wirkt zu zielorientiert an größtmöglicher Zerstörung«. Die BI und der BUND würden diese »sprachlos machende Entdeckung« dem ForstDeshalamt melden und Anzeige gegen Unbekannt erstatten, kündigt er an. Er ruft alle Bürger auf, nun besonders wachsam rings ums »Wäldchen« zu sein. »Diese Untat darf sich nicht wiederholen!«