1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Bands Männerüberschuss und Rock Diamonds heizen Ortenberg ein

Kommentare

jub_corina3_050623_4c
jub_corina3_050623_4c © Ingeborg Schneider

Die Veranstaltung der Vereinsgemeinschaft war ein voller Erfolg und tröstete sogar die vielen Eintracht-Fans über das verpatzte Pokalfinale hinweg.

ORTENBERG (mü). »Rockmusik quer durch alle Sparten, gutes Essen und Trinken, ein DFB-Pokalfinale mit der Eintracht und eine Vereinsgemeinschaft, die zusammenhält - was will man mehr, « rief Frontfrau Corina Waldschmidt von den Rock Diamonds der zuhauf auf dem Ortenberger Marktplatz erschienenen Fangemeinde zu und erntete tosenden Applaus. Die Neuauflage von »Ortenberg rockt« unter Führung der Vereinsgemeinschaft war ein voller Erfolg, trotz der Tatsache, dass die Eintracht das auf de Platz übertragene Pokalspiel gegen RB Leipzig letztlich mit 0 : 2 verlor.

Bereits am frühen Abend strömten partylustige Menschen zwischen sieben und 70 Jahren auf den Marktplatz, deckten sich an den Ständen der beteiligten Vereine mit Getränken ein und besorgten sich Flammkuchen, die klassischen Würstchen mit Pommes sowie vegane Spezialitäten vom Büdinger Steinhaus.

Als erste Formation des Abends erklomm die Lehrerband Männerüberschuss um Frontsängerin Laura Dörnbach die Bühne vor dem Bürgerhaus und sorgte mit einem gekonnten und mitreißenden Mix aus englischem Hardrock und deutschen Stimmungskrachern zwischen Huey Lewis und Nena, Phil Collins und Marius Müller-Westernhagen für ordentlich Partyatmosphäre. Danach lief die hoffnungsvolle erste Halbzeit des Pokalspiels, die noch mit 0:0 ausging und viele begeisterte Kinder und Familien vor der Leinwand vereinigte.

Vor Beginn der zweiten Halbzeit, die man ohne Ton verfolgte, dankten Anne Betz-Kempf, Vorsitzende des Tennisclubs Rotlipp, und Wilhelm Schember, Ortsbeiratsmitglied in Ortenberg als Teil der Orgateams allen beteiligten Vereinen, der Stadt Ortenberg, dem städtischen Bauhof und den Sponsoren für den gelungenen Abend.

»Es ist ein großer Kraftaufwand für alle beteiligten Ortenberger Vereine«, sagten beide und zählten auf: »Seit vielen Jahren sind der Schützenverein und die Freiwillige Feuerwehr, der Turnverein und der Fußballclub Germania, der Kulturkreis Altes Rathaus, der Tennisclub Rotlipp, der Gesangverein, die Nabu-Ortsgruppe, das DRK sowie nicht zuletzt die Eventlocation Kalbsvilla als jüngstes Mitglied und Heimat der Rock Diamonds mit im Boot - ohne unsere feste Gemeinschaft, die für diesen Abend nonstop auf den Beinen ist, wäre eine solche Veranstaltung von Aufbau bis Abbau gar nicht zu realisieren. Wir danken allen Beteiligten von ganzem Herzen.«

Die Rock Diamonds um Frontfrau Corina Waldschmidt und ihren Ehemann Sven Waldschmidt an der Gitarre trösteten die zahlreiche erschienene Fangemeinde anschließend über den verlorenen DFB-Pokal der Eintracht hinweg, feierten den Vizemeister und erzeugten lang anhaltende Partystimmung.

In exzellentem Satzgesang, an dem sich fünf von sechs Bandmitgliedern beteiligen, changierte die beliebte Formation zwischen Englisch und Deutsch, Hardrock und Romanze, Drama und Party, Toto, Don Henley, Felix Jaehn (»Call it love«) und Mister Mister (»Kyrie« in genialer Interpretation). Ein Abend der trotz verlorenem DFB-Pokal keinerlei Partywünsche offen ließ.

jub_corina1_050623_4c_1
jub_corina1_050623_4c_1 © Ingeborg Schneider

Auch interessant

Kommentare