Bauchgefühl mit Spaßfaktor

Waldsiedlung (red). Einer der angesagtesten Bauchredner im deutschsprachigen Raum, Tim Becker, tritt am Samstag, 18. März, um 20 Uhr im Gemeinschaftshaus Waldsiedlung auf. Mit seinem aktuellen Soloprogramm »Bauch im Hirn« entführt Becker sein Publikum in eine verrückte Wohngemeinschaft in seinem Kopf. Beim Kreis-Anzeiger kann man für diesen Auftritt 2 x 2 Karten gewinnen
Mit charakterstarken, fantasievollen Puppen liefert Becker unzählige skurrile, aber auch nachdenkliche Momente und extra viele Lacher. In dieser Comedy-Show geben sich Aggro-Hasen, rattenscharfe Musicalstars und sprechende Lebensmittel die Klinke in die Hand. Tim Becker schafft durch sein Puppenspiel die Illusion echter Gesprächspartner. Doch wenn er die Kontrolle über seine eigensinnige Puppen-Schar verliert und diese sich selbstständig macht, entwickelt sich aus dem Selbstgespräch ein erfrischendes Bauchgespräch. Eine Comedy-Show voller Überraschungen mit Bauchreden, Puppenspiel und bester Unterhaltung.
Verlosung von 2 x 2 Tickets
Für den Abend voller spaßiger Risiken und irrer Nebenwirkungen gibt es noch Karten. Dies kann man unter der E-Mail-Adresse ticketverkauf@altenstadt.de bekommen, im Internet unter www.adticket.de oder an den bekannten Vorverkaufsstellen. Auch an der Abendkasse können Kurzentschlossene noch Tickets bekommen.
Darüber hinaus stellt der Veranstalter 2 x 2 Karten für eine Verlosung zur Verfügung. Teilnehmen können alle ab einem Mindestalter von 18 Jahren. Wer eines der beiden Kartenpakete gewinnen möchte, der schreibt einfach ein E-Mail im Zeitraum von Donnerstag, 9. März, 7 Uhr bis Freitag, 10. März, 7 Uhr an die Adresse gewinnspiel@altenstadt.de. In der Betreffzeile sollte das Verlosungsstichwort »Bauch im Hirn« stehen und in der E-Mail selbst Vor- und Nachname, Adresse und Telefonnummer. Die Gewinnerinnen und/oder Gewinner werden von der Gemeindeverwaltung Altenstadt schriftlich benachrichtigt. Die Karten sind an der Abendkasse hinterlegt, zur Abholung ist ein gültiger Personalausweis mitzubringen.