1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Baugenehmigung erteilt

Kommentare

jub_baugegnehmigung_0103_4c
Baudezernent Matthias Walter (2. v. l.) überreicht die Baugenehmigung. © PM

Nidda (red). Mit dem Neubau einer weiteren Kindertagesstätte in der Kernstadt will die Stadt Nidda das pädagogische Betreuungsangebot erweitern. »Wir freuen uns, dass jetzt die Bauphase beginnt und der Kita-Neubau in der Leichthammerstraße Gestalt annehmen wird. Mit einer Betreuungskapazität von 70 bis 100 Kindern, je nach Altersstruktur, bauen wir das Angebot in unserer Stadt erheblich aus und bieten Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt einen Platz zum Wachsen und Lernen« so Bürgermeister Thorsten Eberhard in einer Pressemitteilung.

Gemeinsam mit der Fachbereichsleiterin Soziales, Geertje Adjinschi, Fachdienstleiterin Vanessa Bach und Fachbereichsleiter Technisches Rathaus, Marcel Walther, hat er jetzt aus den Händen des Wetterauer Baudezernenten Matthias Walther die Baugenehmigung für das Projekt in Empfang genommen. Anfang April soll der Bau starten.

Die Kindertagesstätte wird auf einer städtischen Grünfläche errichtet. Das Grundstück grenzt im Südwesten an die Ludwig- und im Norden an die Leichthammerstraße an.

Projekt mit hoher Priorität

Projekt mit hoher PrioritätDas geplante Gebäude soll eine viergruppige Kindertagesstätte mit separatem Mehrzweckraum, Verwaltungsflächen sowie eine Küche enthalten und sich in zwei Baukörper unterteilen: Der südöstliche Gebäudeteil beherbergt die vier Gruppenräume mit Sanitärräumen sowie einen Bewegungsraum. Der nordwestliche Baukörper mit Verwaltungs- und Verpflegungsbereich setzt sich als Baukörper mit Flachdach ab. Hier befindet sich der Haupteingang mit Windfang und erschließt den offen gestalteten Eingangsbereich mit Garderobe sowie Abstellplätzen für Kinderwagen.

»Für uns ist dieses Projekt mit hoher Priorität versehen und wir freuen uns, dass wir unser Angebot für die Jüngsten mit einem modernen Gebäude, mit motivierten Mitarbeitern und einem überzeugenden Konzept erweitern können«, so Eberhard.

Derzeit betreibt die Stadt acht Kindertageseinrichtungen in sieben Stadtteilen. 475 Kinder können dort jeden Tag mit unterschiedlichen Zeitmodellen und inhaltlichen Konzepten betreut werden.

Unter https://www.nidda.de/ leben/bauen-wohnen/nidda-baut/kita-leichthammerstrasse/ sind die aktuellen Entwicklungen aufrufbar.

Auch interessant

Kommentare