Berufsstart oder weiter Schulbank?
Nidda/Büdingen (red). Erstmals nach der Fusion lädt die Berufliche Schule Oberhessen an ihren beiden Standorten in Nidda und Büdingen an zwei aufeinander folgenden Samstagen, dem 4. Februar am Standort Büdingen und 11. Februar am Standort Nidda, zu Bildungsmessen und Informationstagen ein. Diese starten jeweils um 9 Uhr und enden um 12.30 Uhr.
Die Bildungsmessen bieten Interessierten die Möglichkeit, sich über alle angebotenen Vollzeitschulformen zu informieren. Dazu gehören die Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung, die Berufsfachschule, die Höhere Handelsschule, die zweijährige Berufsfachschule für das Fremdsprachensekretariat, die Fachoberschule sowie Intea. Von 9 Uhr bis 12.30 Uhr stehen die Lehrkräfte für Information und Beratung zur Verfügung. Darüber hinaus können interessierte Besucherinnen und Besucher an Schnupperunterricht teilnehmen und sich bei einem Rundgang durch die Gebäude in den Fach- und Klassenräumen Projekte und Präsentationen anschauen, die einen weiteren Einblick in die einzelnen Schulformen bieten.
Betriebe stellen sich Besuchern vor
Zusätzlich können die Besucher Betriebe und öffentliche Institutionen aus der Region und deren Ausbildungsangebote kennenlernen, sowohl im kaufmännischen als auch im gewerblichen Bereich. Welche Betriebe und Institutionen an welchem der Standorte vertreten sein werden oder ob Besucher sie an beiden Terminen finden können, erfahren Interessierte auf der Internetseite der Beruflichen Schule Oberhessen unter www.bs-oberhessen.de.
Dieses vielfältige Informationsangebot an Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten möchte Jugendlichen, die demnächst ihren Abschluss an den allgemeinbildenden Schulen erwerben, eine attraktive Plattform zur Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft bieten. Insbesondere junge Menschen, die sich noch nicht genau über ihre schulischen und beruflichen Möglichkeiten im Klaren sind, sollten sich diese Chance nicht entgehen lassen. Eltern, Geschwister, Freunde und Bekannte sind natürlich auch herzlich eingeladen. Weitere Informationen gibt es unter www.bs-oberhessen.de.