Besinnliche Stimmung rund ums Backhaus

Eichelsachsen (ost). Auch die frostigen Temperaturen konnten der guten Stimmung bei großen und kleinen Besuchern nichts anhaben. Die Freude über den wieder stattfindenden Weihnachtsmarkt inmitten des Dorfs am Backhaus war den zahlreichen Gästen des Eichelsächser Weihnachtsmarkts anzusehen.
Auf Initiative der Bowa-Gang und des Ortsbeirats fand nach zweijähriger coronabedingter Pause am Samstagabend wieder die traditionelle Veranstaltung im Schottener Stadtteil statt. Der Dorfmittelpunkt war eingerahmt von urigen Holzhäuschen. In einem von ihnen konnten Besucher Lose für kleine und größere Geschenke kaufen, wie zum Beispiel Futterhäuschen für Vögel, Dekorationsartikel oder Trinkbares sowie sonstige Leckereien. Am nächsten Stand versorgten junge Frauen des neu gegründeten Landfrauenvereins die hungrigen Gäste mit Herz-Waffeln. Zum Aufwärmen gab es im nächsten Häuschen heißen Glüh- und Apfelwein. Viele waren der Bitte des Veranstalters gefolgt und hatten »der Umwelt zuliebe« ihre eigenen Tassen zu Befüllen mitgebracht.
Wer Kaltgetränke bevorzugte, fand diese am Verkaufsstand des Ortsbeirats. Direkt am Backhaus verkauften die Mitglieder der Bowa-Gang deftige Speisen, wie Würstchen, Fleischkäse und Flammkuchen aus dem Backhausofen. Und wem das innere Aufwärmen nicht reichte, konnte sich an der aufgestellten Feuerschale am Rande des Platzes die frierenden Hände und Füße wärmen.
Natürlich war auch an die jüngsten Besucher des Weihnachtsmarkts gedacht, die der Nikolaus mit Geschenken und einem kurzen Besuch erfreute. Trotz winterlicher Minustemperaturen herrschte eine Wohlfühl-Atmosphäre, weswegen die Menschen an diesem Abend noch lange zusammenblieben.