1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Besinnlicher Jahresabschluss

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

Gedern (red). In der letzten Woche vor den Winterferien kam an der Erlenbachschule Gedern Weihnachtsstimmung auf. Die jahrgangsübergreifende Projektwoche stand auf dem Stundenplan. Alle Schüler wählten sich nach ihren Interessen in eines der vielen Projekte ein, sodass sie mit ihren Lehrkräften fünf abwechslungsreiche Tage verbrachten. Die Grundschüler stellten Schokolade her, backten Plätzchen und kochten Gelee.

Kunstwerke präsentiert

Außerdem bastelten sie Weihnachtsdekorationen wie Sterne, Christbaumanhänger, Windlichter, Kerzenständer und Holzdekorationen, die sie liebevoll verzierten. Für die kalte Jahreszeit wurde Vogelfutter hergestellt, für das neue Jahr ein Kalender künstlerisch gestaltet.

Ein Weihnachtsmarkt war schließlich der Höhepunkt. Nachdem die Klassenräume weihnachtlich dekoriert und mit Lichterketten und Weihnachtsbäumen geschmückt worden waren, wurde er von Schulleiterin Tina Diehl-Schranz eröffnet. Alle großen und kleinen Besucherinnen und Besucher schlenderten durch das Schulgebäude und kauften Erzeugnisse der Kinder. Damit unterstützten sie den Förderverein der Erlenbachschule.

Da auf einem Weihnachtsmarkt das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen darf, bot der Elternbeirat warme Getränke und verschiedene Speisen an. Es dauerte nicht lange, bis sich der Geruch von Kinderpunsch und Waffeln im Schulgebäude verbreitete.

Es herrschte eine ausgelassene Stimmung, die Gesichter strahlten, als die Kinder den Gästen stolz ihre Kunstwerke präsentierten. »So spät war ich noch nie in meinem Klassenraum, ein eigener Weihnachtsmarkt in der Schule ist echt cool«, sagte eine Drittklässlerin. Das Kollegium und die Schüler waren sich einig, dass der Weihnachtsmarkt eine schöne Sache war.

Die Schulgemeinde bedankte sich bei allen Besucherinnen und Besuchern sowie bei allen Beteiligten für den besinnlichen Jahresabschluss.

Auch interessant

Kommentare