Betrüger verschicken »Lotto-Mahnung«
Die Polizei warnt vor Betrügern, die falsche Mahnungen an Haushalte in Mittelhessen verschicken. In dem Schreiben fordert eine Münchener Anwaltskanzlei Kosten aus einem Dienstleistungsvertrag der »Euro Lotto Zentrale Euro Jackpot - 6/49« ein. Per Lastschriftverfahren sollen die Angeschriebenen eine Gesamtforderung von knapp 290 Euro begleichen. Überschrieben sind die Briefe mit »vorgerichtliche Mahnung«.
Der Dienstleistungsvertrag soll angeblich durch eine telefonische Anmeldung und die Angaben persönlicher Daten zustande gekommen sein.
»Diese unberechtigte Forderung sollte auf keinen Fall bezahlt werden«, warnt die Polizei. Weder die Anwaltskanzlei »Schmidt und Kollegen« in der Maximilianstraße 34a in 80539 München noch die erwähnte Lotto-Zentrale existierten. Anrufe bei der angegebenen Rufnummer führten zu einer Mailbox, deren Ansage keinen Absender erkennen lasse. Zudem schließt die Polizei nicht aus, dass weitere Schreiben mit anderslautenden Anwaltskanzleien oder Gläubigern in den Umlauf kommen. Auch die Verbraucherzentrale Hessen weist auf ihrer Internetseite auf den Betrug hin. pob