Blasmusik auf Wunsch

Rudingshain (jore). Der Musikverein Rudingshain richtet alljährlich am ersten November-Wochenende seinen schon traditionellen Blasmusikabend aus, der in diesem Jahr am heutigen Samstag, 4. November, (Beginn 20 Uhr) im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus stattfinden wird. Da ein eingeladener Gastverein kurzfristig absagen musste, gestaltet das Rudingshainer Orchester unter der Stabführung von Chefdirigent Alfons Stock (Biebergemünd) diesmal den Abend ganz alleine.
Alljährlich kommen beim letzten Konzert des Jahres vor allem die Freunde der volkstümlichen Blasmusik voll auf ihre Kosten. Und bei der diesjährigen Neuauflage wartet der im kommenden Jahr 50 Jahre alt werdende Verein hinsichtlich des Programmablaufs mit einer absoluten Neuerung auf. Der Gast ist an diesem Abend König und wird das Programm selbst gestalten.
Der Blasmusikabend avanciert diesmal quasi zu einem Wunschkonzert. Aus rund 50 ausgesuchten Märschen, Polkas oder auch Musiktiteln im Dreivierteltakt kann das Publikum frei wählen. Das frühere aktive Mitglied und der aktuelle Rudingshainer Ortsvorsteher Timo Neumann, wird in seiner Eigenschaft als Moderator im Saal von Tisch zu Tisch gehen und die gewünschten Titel erfragen. Eines scheint im Vorfeld schon jetzt gewiss: Die bekannte Polka »Auf der Vogelwiese«, so etwas wie die heimliche Rudingshainer Nationalhymne, wird mit Sicherheit mehrmals auf dem Wunschzettel stehen. Die Verantwortlichen des Musikvereins garantieren ein kurzweiligen Abend und hoffen auf eine ähnlich gute Resonanz wie beim im Sommer ausgetragenen Blasmusik-Open-Air.