1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Blick auf ein besonderes Ökosystem

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

Vogelsbergkreis (red). Der BUND Vogelsberg (Bund für Umwelt und Naturschutz) lädt mit dem Forstrevier Schwalmtal zu einer Exkursion der besonderen Art ein, und zwar: am Tag des Bodens am kommenden Montag, 5. Dezember. Treffpunkt ist um 10 Uhr die Hardtmühle bei Eifa. Ein Mitarbeiter des Reviers Schwalmtal wird einen sogenannten Bodenhorizont zeigen, an dem man die verschiedenen Bodenschichten sehen kann und deren Funktion erläutert bekommt.

Eine Stelle mit Holzeinschlag - und den daraus resultierenden Bodenverdichtungen - wird gezeigt; zuletzt ist eine kleine Pflanzaktion geplant. Der Boden ist ein ganz besonders Ökosystem und das Ergebnis einer Jahrhunderte bis Jahrtausende langen Entwicklung verschiedener Aufbau-, Abbau- und Umbauprozesse. »Unsere Böden gehören zu den komplexesten Ökosystemen überhaupt und sind das Fundament und die zentrale Ressource für alles Leben - unsere wichtigste Ernährungsgrundlage und überlebenswichtig für die Menschen die nach uns kommen«, schreibt der BUND in einer Pressemitteilung. Unbelastete und insbesondere unbebaute offene Böden seien als weltweit größter CO2-Speicher ein wirkungsvoller Faktor gegen den fortschreitenden Klimawandel. Gesunde Böden schützten alte Kulturlandschaften, die Artenvielfalt, das Trinkwasser und die Luftqualität, vor allem dienten sie dem Klimaschutz. Offene Böden statt Asphalt und Teer schützten auch vor Überflutungsereignissen bei Starkregen. Für die Veranstaltung sind etwa zwei Stunden veranschlagt. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung und Schuhwerk. Wer möchte, kann einen Spaten mitbringen. Es wird gebeten, zu Hause vorher einen Corona-Selbsttestdurchzuführen.

Auch interessant

Kommentare