1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Büdingen

»Schinken Round The World« - Buchvorstellung im Metzgerladen in der Büdinger Altstadt

Kommentare

leo_reutzel1_031123_4c_1
Reiner Reutzel zeigt angehenden Wurst- und Schinkensommeliers, wie vielfältig die Welt der Schinken ist. © DANIEL ESSWEIN

Reiner Reutzel ist ausgewiesener Experte in Sachen Schinkenspezialitäten. Am Wochenende stellt der Fleischermeister im historischen Metzgerladen in Büdingen sein Buch über Schinken vor.

Reiner Reutzel ist ausgewiesener Experte in Sachen Schinkenspezialitäten: Der Fleischermeister ist nicht nur Diplom- und Meister-Fleischsommelier, sondern zudem Sommelier für Fleisch- und Wurstspezialitäten, zertifizierter Cortador de Jamon und Gastdozent an der Fleischerschule Augsburg. In seinem Buch »Schinken Round The World« zeigt er angehenden Wurst- und Schinkensommeliers, wie vielfältig die Welt der Schinken ist. Am Wochenende stellt der Gederner im historischen Metzgerladen in der Büdinger Altstadt das Werk vor. Interessierte Gäste dürfen sich in dem schmucken Lädchen gleich auf mehrere Besonderheiten freuen.

Ob roh oder gekocht, heißgeräuchert oder luftgetrocknet, am Knochen oder ohne, vom Rind, Schwein, Geflügel oder Wild: Die Welt der Schinken umfasst eine nahezu unendliche Zahl an Spezialitäten. Reiner Reutzel hat die 100 besten Schinken der Welt identifiziert und stellt sie in seinem umfassenden Fachbuch vor - darin aufgenommen zu werden, kommt einem Ritterschlag gleich. Zusätzlich liefert Reutzel interessantes Hintergrundwissen zu den verschiedenen Sorten und Herstellern und gibt Antworten auf Fragen wie: Was bedeuten die Kristalle im rohen Schinken? Wie entstehen die nussigen Geschmacksaromen? Welche Bedeutung hat Sugna für die Parmaschinkenproduktion? Zudem bietet das Buch Brot- und Weinempfehlungen für die verschiedenen Sorten - ein Service für handwerklich arbeitende Metzger. Es ist ein Fachbuch über die Herstellung bis zum Verkauf. Es dient Verkaufspersonal in Fleischereien, dem Einzelhandel und Feinkostgeschäften als Nachschlagewerk und eignet sich für Genießer von Schinkenspezialitäten. »Es ist ein Handout für besondere Genussmomente, ein Must-have für jede Schinkentheke«, sagt Reiner Reutzel.

Die Buchpräsentation findet am Samstag und Sonntag, 4. und 5. November, jeweils von 13 bis 17 Uhr im historischen Metzgerladen statt. Zur Begrüßung der Gäste gibt es einen Schinken aus Korsika - ein 24 Monate gereifter »Jambon sec de Corse Prisuttu«, der auf der Berkel-Schwungradmaschine No. 7 aus dem Jahre 1927 geschnitten wird. Als Blickfang bietet Reiner Reutzel zusammen mit dem Trägerverein des Metzgermuseums, dem er seit Jahren angehört, zusätzlich eine »Südtiroler Breitseite« an - einen 25 Kilo schweren Rohschinken aus einer ganzen Schweinehälfte.

Auch interessant

Kommentare