Bürgerhilfe Florstadt freut sich über ehrenamtlichen Einsatz

Zum Tag des Ehrenamtes haben fünf Mitarbeiter der DHL Deutsche Post Logistik die Begegnungsstätte der Bürgerhilfe Florstadt im Rathaus in Nieder-Florstadt auf Vordermann gebracht.
Florstadt (mü). Zum Tag des Ehrenamtes konnte Anneliese Eckhardt von der Bürgerhilfe Florstadt (BHF) fünf tatkräftige junge Männer, allesamt Mitarbeiter der DHL Deutsche Post Logistik, in der Begegnungsstätte im Rathaus in Nieder-Florstadt begrüßen.
»Der vielseitig und von allen Generationen genutzte Raum ist seit einiger Zeit renovierungsbedürftig und technisch längst nicht mehr auf dem neusten Stand«, erläuterte Eckhardt während eines Pressetermins mit Bürgermeister Herbert Unger (SPD), bevor das DHL-Team an die Arbeit ging. »Es ist ein Glücksfall, dass der Tag des Ehrenamtes mit dem Global Volunteer Day, dem weltweiten Freiwilligentag der DHL, zusammenfällt und wir dieses Einsatzteam heute hier vor Ort begrüßen können«, freute sich Eckhardt.
Im Zuge der Initiative können sich firmenintern bereits als »Talente« ausgezeichnete Mitarbeiter, die aufgrund herausragender Leistungen von ihren Vorgesetzten vorgeschlagen werden müssen, in enger Zusammenarbeit mit unabhängigen Organisationen an gemeinnützigen Projekten beteiligen, erklärte Projektleiter Recep Yilmaz vom Logistik-Zentrum Nieder-Mockstadt.
Frischer Anstrich und neuer Monitor
Die Kollegen Christoph Leise, Benjamin Ehlert, Philipp Augustin und René Schneider seien zum Teil von weither angereist, nämlich aus Wiesbaden, Unna und Simmern im Hunsrück, um das gemeinsame soziale und ehrenamtliche Projekt in die Tat umzusetzen.
»Wir führen eine Grundreinigung durch, werden die Wände des Begegnungsraumes mit frischer Farbe streichen und einen neuen, vielseitig einsetzbaren Monitor installieren, eine Spende unseres Arbeitgebers. Am späten Nachmittag soll der Raum in neuem Glanz erstrahlen«, sagte Yilmaz. Der alte Fernseher sei inzwischen eher ein Museumsstück gewesen, ergänzte Anneliese Eckhardt. Und: »Recep Yilmaz hat gezielt die Bürgerhilfe Florstadt angesprochen, welches Engagement für uns sinnvoll wäre und benötigt würde - da mussten wir nicht lange nachdenken.«
Die Begegnungsstätte biete unterschiedlichen Gruppen und Vereinen die Möglichkeit, sich zu treffen, Seminare abzuhalten und Sprachschulungen für Geflüchtete anzubieten. In Abstimmung zwischen der Stadt, der Bürgerhilfe und dem DHL-Team habe man den konkreten Bedarf eruiert, die fünf jungen Männern hätten unter ihren Kollegen die finanziellen Mittel für das Projekt gesammelt, Einzelheiten der Aktion seien in mehreren Vorbereitungstreffen festgelegt worden. »Die Bürgerhilfe und die Stadt sind froh, dass diese Aktion hier und heute startet, wir bedanken uns bei dem Unternehmen DHL und dem jungen Einsatzteam«, gab Bürgermeister Unger den fünf jungen Männern abschließend mit in den Tag.
Die Bürgerhilfe Florstadt (BHF) wurde von Anneliese und Dieter Eckhardt begründet, besteht seit 17 Jahren und wurde 2021 mit dem Sozialpreis des Wetteraukreises sowie zuvor bereits mit dem Deutschen Bürgerpreis der Sparkasse Oberhessen ausgezeichnet. Bis heute vom Ehepaar Eckhardt geleitet, engagiert sie sich mit einem weit über Florstadt hinaus vernetzten Helferteam für junge und ältere Menschen, Geflüchtete und Asylsuchende und alle, die unkompliziert Hilfe benötigen. Auch während der Corona-Pandemie war die BHF aktiv, hat bei der gerade für ältere Menschen kaum zu bewältigenden Online-Vergabe von Impfterminen unterstützt und Fahrten mit dem kostenlosen städtischen Impftaxi übernommen. Der Wirkungskreis der Bürgerhilfe erstreckt sich auch auf Echzell, Reichelsheim und Wölfersheim. Sie ist nicht als Verein organisiert, sondern Teil der Agenda-Arbeitsgruppe »Soziales und Wirtschaft«. Dank einer professionellen Datenbank können sowohl Hilfesuchende als auch Helfende zueinander finden. »Die Bürgerhilfe Florstadt hat sich von einer Nachbarschaftshilfe zu einem landesweiten Vorzeigeprojekt entwickelt«, sagt die Wetterauer Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch (SPD) während der Verleihung des Sozialpreises des Wetteraukreises.