Arbeit der Feuerwehr würdigen

Butzbach (pm). »Der Helfer Werk« ist der Titel einer neuen Ausstellung von Ludmilla Naumann, die die wichtige Arbeit der Feuerwehr mit hochwertiger Fotokunst zeigt. Alle Bilder sind noch bis 31. März in der Innenstadt zu sehen.
Naumann, Inhaberin des Fotostudios »Lumière Fotografie« in der Kasernenstraße 1, setzt sich immer wieder mit ihrer Fotokunst mit gesellschaftlichen Fragen auseinander.
Auch in dieser Ausstellung will sie, wie sie sagt, der Sache auf den Grund gehen. So fragt sie provokant: Warum die Feuerwehr unterstützen? Und fügt den weiteren Gedanken hinzu: Stell dir vor, du hast einen Unfall, bist eingeklemmt, und keiner kommt zur Hilfe.
»Das, was wir als so selbstverständlich betrachten, ist so selbstverständlich mittlerweile nicht mehr. Für die Menschen, die diese Arbeit tagtäglich bewerkstelligen, wird jedoch immer weniger Wertschätzung entgegengebracht. Im Gegenteil, die Retter werden teilweise angegriffen, angespuckt oder deren Arbeit behindert. Wen wundert es, dass die Bereitschaft, diesen Beruf zu ergreifen oder ehrenamtlich sich einzusetzen, stark zurückgeht«, sagt Naumann.
Ziel der Ausstellung sei es, diesen »helfenden« Menschen Respekt, Anerkennung und Wertschätzung sowie Dank für ihre Arbeit auszusprechen, bekräftigt Naumann.
Reproduktionen der Bilder werden auch zum Verkauf angeboten. Ein Teilerlös des Verkaufs wird für notwendige Ausrüstungsgegenstände der Jugendfeuerwehr Nieder-Weisel gespendet, um diese bei ihrer Ausbildung zu zukünftigen Helfern zu unterstützen.
Sie hofft, dass ihre Arbeit eine andere Sichtweise auf die Arbeit der Feuerwehr eröffnet und den einen oder anderen dazu bewegen, selbst als Freiwilliger sich dieser Arbeit und den Kameraden anzuschließen. FOTO: PV