Butzbach: Ab heute Filme im Schlosshof - Auch tagsüber Kino-Feeling

Heute beginnt der 24. Kinosommer im Innenhof des Butzbacher Landgrafenschlosses. Auch tagsüber können dank einer LED-Wand draußen Filme gezeigt werden. Für jeden ist etwas dabei.
Butzbach (pm). Am heutigen Mittwoch, 20. Juli, beginnt der 24. Kinosommer im historischen Innenhof des Butzbacher Landgrafenschlosses. Zum Auftakt der Open-Air-Kinosaison wird der Film »À la carte - Freiheit geht durch den Magen« gezeigt. Die französische Komödie spielt zur Zeit der Französischen Revolution: Für einen vom Adel gefeuerten Koch ergeben sich ganz neue Chancen, als er das allererste Restaurant Frankreichs eröffnen will.
Kinosommer in Butzbach: LED-Wand für tagsüber
Neben den schönsten Filmen des Jahres abends auf der großen Leinwand am Landgrafenschloss gibt es in diesem Sommer auch Programm auf der tageslichttauglichen LED-Wand im Schlosshof: Hier werden samstags und sonntags um 15 Uhr Kinderfilme und sonntags um 11 Uhr Reise- und Dokumentarfilme gezeigt.
Neben den rund 1200 Stühlen bei freier Platzwahl im Schlosshof wird - als Nachfolger für die Logen-Zelte - ein Premium-Bereich mit mehr als 200 Sitzen angeboten. »Mit fest nummerierten Plätzen, mehr Beinfreiheit, einem Tisch sowie Getränkeservice vom Kinoteam direkt am Platz«, wie es in der Pressemitteilung weiter heißt.
Kinosommer in Butzbach: Tore öffnen täglich um 19 Uhr
Täglich um 19 Uhr öffnen die Tore zum Open-Air-Kino im Schlosshof und laden schon vor Filmbeginn zum geselligen Beisammensein im Biergarten ein, um den Abend mit Speisen und Getränken einzuläuten. In diesem Jahr wird auch wieder Bingo vor dem Film gespielt. Karten für die Vorstellung gibt es an den Abendkasse sowie online unter www.openairkino.info
Organisiert wird das Open-Air-Kino vom Butzbacher Filmtheater in Kooperation mit der Stadt und der Landgrafenschloss Butzbach GmbH und Co. KG. Im vergangenen Jahr kamen im Juli und August über 14 000 Besucher zu den Veranstaltungen.
Info: Das Programm
Abendprogramm:
Mi., 20. Juli: À la carte - Freiheit geht durch den Magen
Do., 21. Juli: Monsieur Claude und sein großes Fest
Fr., 22. Juli: Thor - Love and Thunder
Sa., 23. Juli: Liebesdings
So., 24. Juli: Eingeschlossene Gesellschaft
Mo., 25. Juli: The French Dispatch
Di., 26. Juli: Tod auf dem Nil
Mi., 27. Juli: Wunderschön
Do., 28. Juli: Uncharted
Fr., 29. Juli: Guglhupfgeschwader (Vorpremiere)
Sa., 30. Juli: Minions 2 - Auf die Suche nach dem Mini-Boss
So., 31. Juli: Contra
Mo., 1. August: Meine Stunden mit Leo
Di., 2. August: Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt
Mi., 3. August: Glück auf einer Skala von 1 bis 10
Do., 4. August: Guglhupfgeschwader
Fr., 5. August: Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Sa., 6. August: Wunderschön
So., 7. August: Es ist nur eine Phase, Hase
Mo., 8. August: Belfast
Di., 9. August: House of Gucci
Do.. 11. August: Elvis
Fr., 12. August: Top Gun Maverick
Sa., 13. August: Lightyear
So., 14. August: Überraschungsfilm zum Finale
Einlass zum Open-Air-Kino ist jeden Abend um 19 Uhr, Filmbeginn bis einschließlich 31. Juli gegen 21.45 Uhr, ab 1. August gegen 21.15 Uhr.
Tagesprogramm:
Samstags und sonntags stehen um 15 Uhr Kinder- und Familienfilme auf dem Programm, sonntags um 11 Uhr Doku- und Reisefilme; beides wird auf der LED-Wand gezeigt.
Sa., 23. Juli: Paw Patrol - Der Kinofilm (15 Uhr)
So., 24. Juli: River (11 Uhr), Der kleine Rabe Socke - Suche nach dem verlorenen Schatz (15 Uhr)
Sa., 30. Juli: Die Olchis - Willkommen in Schmuddelfing (15h)
So., 31. Juli: Hurtigruten und Norwegen - live erzählt (11 Uhr), Pettersson und Findus - Findus zieht um (15 Uhr)
Sa., 6. August: Feuerwehrmann Sam - Helden fallen nicht vom Himmel (15 Uhr)
So., 7. August: Der Waldmacher (11 Uhr), Willi und die Wunderkröte (15 Uhr)
Sa., 13. August: Tom & Jerry (15h)
So., 14. August: Traumreise (11 Uhr), Die Schule der magischen Tiere (15 Uhr)