1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Butzbach

Elin Bender im Erfinderlabor

Kommentare

dab_erfinder_260723_4c
Elin Bender im Labor. © pv

Butzbach (pm). Am 34. Erfinderlabor des Zentrums für Chemie hat auch Elin Bender von der Weidigschule Butzbach teilgenommen. Sie forschte an der Universität Marburg zu Wasserstoff und erneuerbaren Energien.

Die Landesregierung hat mit der Wasserstoffstrategie eine Priorisierung der Einsatzfelder von Wasserstoff vorgenommen. Dazu gehören der Flugverkehr sowie Teile der Industrie und des öffentlichen Verkehrsnetzes. »Wir brauchen in Zukunft noch mehr gute Naturwissenschaftler, um die Herausforderungen der modernen Welt zu meistern«, betonte Kultusminister Alexander Lorz bei der Abschlussveranstaltung des Erfinderlabors.

Elin Bender sagt über den Workshop für leistungsstarke Oberstufenschüler: »Wir genossen einmalige Einblicke in die Arbeit in den Laboren und die naturwissenschaftlichen Studiengänge. Gerade im Hinblick auf die Zeit nach dem Abitur werden diese Erfahrungen mit Sicherheit elementar für die Wahl meines Studiengangs sein. Durch die Kooperation mit Unternehmen öffnen sich Zukunftsperspektiven.«

Auch interessant

Kommentare