Gemeinsam spontan sein
Butzbach (pm). Am Samstag, 25. März, lädt »dasgute.haus« in Butzbach zu einem Theaterkurs der besonderen Art ein: Zwischen 10 und 12 Uhr wird ein Workshop rund um Impro-Theater, kurz für Improvisationstheater, für Menschen mit ADHS in der Krachbaumgasse 1 bis 7 angeboten. Das Angebot steht allen Altersgruppen offen. Es soll dazu dienen, die Techniken und den Spaß des Improvisationstheaters einmal auszuprobieren.
Bei genügend Interesse kann aus diesem ersten Schnuppertermin auch ein eigener Kurs entstehen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die Idee zum Angebot ist aus der Selbsthilfegruppe für Menschen mit ADHS entstanden, die sich seit mehreren Monaten regelmäßig in »dasgute.haus« trifft und auf großen Zulauf stieß, heißt es weiter. Schon bald entstand die Idee, ein Freizeitangebot zu entwickeln, das den Fähigkeiten und Stärken von Menschen mit ADHS entgegenkomme und zu mehr positiver Selbstwahrnehmung führen könne.
Kein Richtig, kein Falsch
Impro-Theater ist eine Form des Theaterspielens, bei dem spontan Szenen und Geschichten entstehen, ohne dass man vorher Texte und Rollen auswendig lernen muss. Der Spaß und das spontane Ausleben von Kreativität stehen im Vordergrund. Diese besondere Anlage des Impro-Theaters bietet die Möglichkeit, sich selbst von einer neuen Seite kennenzulernen, Spontaneität ist gefordert, man schärft seine Beobachtung, Reaktionsfähigkeit und Schlagfertigkeit. »Dabei darf alles sein und alles Dargebotene wird ernst genommen. Es gibt in diesem Rahmen kein Falsch und kein Richtig, sondern nur die eigene Empfindung oder Wahrnehmung, die in dem Moment zum Ausdruck gebracht wird, um lustige, rührende oder spannende Momente zu kreieren«, heißt es von »dasgute.haus«.
Warum ist Impro-Theater gerade für AD(H)Sler so geeignet? Beim Impro-Theater bekommen alle Akteure Freiheiten in einem geschützten Rahmen. Es geht um die Betonung der Sprache, der Bewegung und des Ausdrucks in einem vom Kursleiter gesetzten Rahmen, in dem man frei agieren darf.
Gerade mit AD(H)S fühlten sich viele Menschen ausgegrenzt, wenig integriert, einfach anders. Beim Impro-Theater gibt es einen geschützten Raum, um Sozialkompetenzen auszuprobieren, auf das Gegenüber zu reagieren, gemeinsam Spaß zu haben und gegenseitige Unterstützung zu erleben.
Der Workshop wird ehrenamtlich von André Albach angeboten. Er lernte Impro-Theater zwischen 2009 und 2015 beim Ensemble »AllmächdKnud« in Nürnberg. Seit 2016 lebt er mit seiner Familie in Butzbach und tritt noch regelmäßig als Ensemble-Mitglied beim Impro-Theater »restrisiko« in Wiesbaden auf.
Für den Schnuppervormittag am 25. März wird zwecks besserer Planung um Anmeldung per E-Mail an ticket@dasgute. haus gebeten. Getränke und Snacks gibt es vor Ort. Kursgebühr für den Schnuppervormittag gibt es nicht. Jeder zahlt, was ihm das Impro-Theater-Angebot wert war, heißt es weiter.