Gemeinsam zur Beuys-Ausstellung

Butzbach (prw). Gemeinsam Kunst erleben. Wie schon vor der Corona-Pandemie lädt Landrat Jan Weckler wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem gemeinsamen Museumsbesuch ein. Die vierte Station am Sonntag, 20. August, ist das Butzbacher Museum, das seit Anfang August die Ausstellung »Printed Matters« mit Werken des deutschen Künstlers und Professors Joseph Beuys zeigt.
Beuys’ international bekannte und teils sehr provokante Werke sind eine ständige Auseinandersetzung mit Themen wie Humanismus, Ökologie, Soziologie und insbesondere Anthroposophie. Sein Leben war geprägt von seinem glühenden politischen Engagement: Beuys war der Meinung, dass Politik und Kultur zusammenwirken müssen, um das Funktionieren der Gesellschaft auf einer gesunden Grundlage zu gewährleisten.
In der Ausstellung können die Besucherinnen und Besucher eine Vielzahl von Werken entdecken, die zwischen 1960 und 1980 entstanden.
»Beuys‹ Werk übte großen Einfluss auf die Entwicklung der Kunst aus. Er wurde zu einem der berühmtesten, aber auch umstrittensten Kunstschaffenden der Bundesrepublik«, sagt Weckler.
Museumsleiterin Dr. Maya Anna-Rosalie Großmann wird durch die Ausstellung führen. Interessierte können sich dem Besuch kostenfrei anschließen. Los geht es um 13 Uhr im Museum, Färbgasse 16. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Die Ausstellung »Printed Matters« ist darüber hinaus zu sehen bis 3. März zu folgenden Öffnungszeiten: Mittwochs von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr., freitags von 14 bis 17 Uhr, samstags von 14 bis 17 Uhr sowie sonntags von 10 bis 12: Uhr und von 14 bis 17 Uhr.