Bienen, Schafe und »E-Commerce« aus Butzbach

Naturtextilien aus der Wetterau

Bienen, Schafe und »E-Commerce« aus Butzbach

Trotz Pandemie schafft Hessnatur einen Rekordumsatz von 100 Millionen Euro. Die CEOs Andrea Homann und Stefan Mues setzen auf Onlinehandel und …
Bienen, Schafe und »E-Commerce« aus Butzbach

Workshop in Gregorianik

Butzbach (pm). Das Geistliche Zentrum der Johanniter im Evangelischen Dekanat Wetterau lädt zum Workshop »Gregorianischer Choral - klingendes Wort …
Workshop in Gregorianik

Lichtbildvortrag zur Revolution

Butzbach (pm). 1250 Jahre Stadt Butzbach - das hat der Geschichtsverein für Butzbach und Umgebung zum Anlass genommen, um einen …
Lichtbildvortrag zur Revolution

Russische Klaviermusik

Butzbach (pm). Die Musikschule veranstaltet am Samstag, 25. März, um 18 Uhr in der Wendelinskapelle ein Konzert mit russischer Klaviermusik. Pianist …
Russische Klaviermusik

So tanzt man Demokratie

Butzbach (pm). Die Tanzsportgruppe Remix des TSV Butzbach zeigt, wie Demokratie geht. Mit einer eigenen Choreografie zum »Demokratikum-Song« macht …
So tanzt man Demokratie

Drei Verletzte

20-Jährige gerät in Gegenverkehr

20-Jährige gerät in Gegenverkehr

Ausstellung in Innenstadt

Arbeit der Feuerwehr würdigen

Butzbach (pm). »Der Helfer Werk« ist der Titel einer neuen Ausstellung von Ludmilla Naumann, die die wichtige Arbeit der Feuerwehr mit hochwertiger …
Arbeit der Feuerwehr würdigen

Weidigschule weiß Jury zu beeindrucken

Butzbach (pm). Auch dieses Jahr hat die Weidigschule erfolgreich am Wettbewerb »Jugend forscht/Schüler experimentieren« teilgenommen. Die Schule ging …
Weidigschule weiß Jury zu beeindrucken

Weidigschule nimmt an MINT-Nacht teil

Butzbach (pm). Vor zehn Jahren wurde die »Mittelhessische MINT-Nacht« aus der Taufe gehoben und seitdem heißt es einmal im Jahr »Bühne frei für schlaue Köpfe« aus den regionalen MINT-EC-Schulen. Zwei Jahre lang musste die MINT-Nacht aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. In diesem Jahr stand wieder die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) als Gastgeber zur Verfügung, heißt es in einer Pressemitteilung.
Weidigschule nimmt an MINT-Nacht teil

Eintracht-Film ab heute im Kino

Butzbach (pm). Zum Bundesstart am heutigen Donnerstag, 23. März, zeigt das Butzbacher Filmtheater den neuen Dokumentarfilm über Eintracht Frankfurt auf dem Weg zum Europapokalsieg 2022. »In diesem Jahr« wird von heute bis Samstag um 19 Uhr sowie von Freitag bis Sonntag um 17 Uhr gezeigt. Tickets gibt es online unter kino-butzbach.de sowie an der Kinokasse.
Eintracht-Film ab heute im Kino
Geld sammeln für die »Hausberg-Arena«
Geld sammeln für die »Hausberg-Arena«

Gemeinsam spontan sein

Butzbach (pm). Am Samstag, 25. März, lädt »dasgute.haus« in Butzbach zu einem Theaterkurs der besonderen Art ein: Zwischen 10 und 12 Uhr wird ein Workshop rund um Impro-Theater, kurz für Improvisationstheater, für Menschen mit ADHS in der Krachbaumgasse 1 bis 7 angeboten. Das Angebot steht allen Altersgruppen offen. Es soll dazu dienen, die Techniken und den Spaß des Improvisationstheaters einmal auszuprobieren.
Gemeinsam spontan sein

Stadtrundgang mit Beruferaten

Butzbach (pm). Die Stadt Butzbach lädt für Sonntag, 26. März, um 11 Uhr zu einem unterhaltsamen und musikalisch untermalten Stadtrundgang ein. Gästeführerin Ilse Hellmann-Rupp wird die Besucher, gemeinsam mit dem Musiker Jo-Solo, mit auf einen spannenden Altstadtrundgang nehmen. Die neunzigminütige Themenführung »Heiteres Beruferaten - Butzbacher Häuser und Gassen verraten die Berufe der Erbauer und Bewohner« startet am Marktplatz, wo auch die Tickets erworben werden können.
Stadtrundgang mit Beruferaten

Musiker analysiert drei Stücke

Butzbach (pm). Die Themenreihe »Zur Wirkung von Musik« der Stiftung Kultur und politisches Bewusstsein und »dasgute.haus« wird am Donnerstag, 23. März, 19 Uhr, in der Krachbaumgasse 1-7 fortgesetzt. Der Musiker und pensionierte Lehrer Otto Wanke wird drei Musikstücke auf zugängliche und »leicht verdauliche« Art analysieren. Mit Klangbeispielen will er ihre jeweilige Entstehung sowie ihre Wirkung aufzeigen.
Musiker analysiert drei Stücke

B3-Brücke noch länger gesperrt

Butzbach (pm). Die bereits verlängerte Baustelle an der Brücke über die K18 bei Pohl-Göns wird witterungsbedingt nochmals verlängert. Wie Hessen Mobil mitteilt, dauern die Instandsetzungsarbeiten vermutlich noch bis Ende April.
B3-Brücke noch länger gesperrt

Kindheit nach dem Krieg

Butzbach (pm). Das Butzbacher Bündnis für Demokratie und Toleranz und »dasgute.haus« laden gemeinsam zu der Lesung für Samstag, 25. März, um 16 Uhr in »dasgute.haus«, Krachbaumgasse 1-7, ein. Die Autorin und Künstlerin Gudrun Meise liest aus ihrem autobiografischen Buch »Hat uns doch nicht geschadet, oder?« Die Lesung nimmt uns mit auf eine Zeitreise in das Jahr 1944:
Kindheit nach dem Krieg

Improvisationstheater für Menschen mit ADHS

Butzbach (pm). Für Samstag, 25. März, lädt »dasgute.haus« zu einem Theaterkurs der besonderen Art ein. Zwischen 10 und 12 Uhr wird ein Workshop rund um Impro-Theater (kurz für: Improvisationstheater) für Menschen mit ADHS in der Krachbaumgasse 1-7 angeboten. Das Angebot steht allen Altersgruppen offen. Es soll dazu dienen, die Techniken und den Spaß des Improvisationstheaters einmal auszuprobieren.
Improvisationstheater für Menschen mit ADHS