»Hanf wird uns retten« - eine Urpflanze mit Klimapotenzial

Hanflabyrinth

»Hanf wird uns retten« - eine Urpflanze mit Klimapotenzial

Im Sommer öffnet im Butzbacher Stadtteil Pohl-Göns wieder das Hanflabyrinth. High wird dabei niemand. Die Betreiber Walter Strasheim-Weitz und …
»Hanf wird uns retten« - eine Urpflanze mit Klimapotenzial

Blaulicht

Dachstuhl brennt: Bewohner können sich rechtzeitig retten
Dachstuhl brennt: Bewohner können sich rechtzeitig retten

Ausnahmegenehmigung nötig

Lkw-Nachtfahrverbot für B3-Ortsdurchfahrt erweitert
Lkw-Nachtfahrverbot für B3-Ortsdurchfahrt erweitert

Geschwindigkeitsbeschränkung

B3 bei Pohl-Göns: Warum nur 50 km/h erlaubt sind
B3 bei Pohl-Göns: Warum nur 50 km/h erlaubt sind

ARD: »Tod an der Donau«

Butzbacherin Annalisa Weyel zu ihrer TV-Rolle als Gehörlose: »Die Lebensrealität ist eine andere«
Butzbacherin Annalisa Weyel zu ihrer TV-Rolle als Gehörlose: »Die Lebensrealität ist eine andere«

Alte Lieder, neue Melodien

Butzbach (pm). Der Musikverein lädt für heutigen Mittwochabend zu einem »musikalischen Dämmerschoppen« ein. Beginn ist um 19 Uhr im Biergarten der …
Alte Lieder, neue Melodien

Brandstiftungen: Zwei Jugendliche unter Verdacht

Butzbach (pob). In Butzbach brannten in den vergangenen Tagen und Wochen - zum Teil mehrfach - Wohnhäuser sowie eine Gartenhütte. So zuletzt in der …
Brandstiftungen: Zwei Jugendliche unter Verdacht

Mick Wilson tritt auf

Butzbach (pm). Einen Mix aus seinen eigenen Songs sowie Hits der letzten 40 Jahre, interpretiert im ganz besonderen eigenen Stil, erwartet die Gäste …
Mick Wilson tritt auf

Schopfwachtel ausgebüxt

Butzbach (sda). Seit zwei Wochen ist in der Butzbacher Waldsiedlung eine kalifornische Schopfwachtel. Da es sich bei der Art um keine heimische …
Schopfwachtel ausgebüxt

Chemie und Klimawandel

Chemie und Klimawandel

PCR-Test für Pflanzen

Butzbach (pm). Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie ist die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) über Fachkreise hinaus bekannt. Die PCR dient der …
PCR-Test für Pflanzen

Aero-Club wählt neuen Vorstand

Butzbach (pm). In seiner Jahreshauptversammlung hat der Aero-Club Butzbach einen neuen Vorstand gewählt. Zum 1. Vorsitzenden wurde Udo Kesberg …
Aero-Club wählt neuen Vorstand

Hinweise auf Brandstiftung

Butzbach (pob). Zu dem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Nacht zum Sonntag in der Pohl-Gönser Straße hat die Polizei nun weitere Informationen veröffentlicht. Wie es heißt, hatten sich im Rahmen der Brandursachenermittlungen vor Ort Hinweise ergeben, dass das Feuer vorsätzlich verursacht worden ist. Die Frage nach der genauen Brandursache ist nun Gegenstand der Ermittlungen.
Hinweise auf Brandstiftung

Dachstuhl in Flammen

Butzbach (pob). In einem Mehrfamilienhaus in der Pohlgönser Straße brannte in der Nacht zum Sonntag der Dachstuhl. Die Bewohner des Mietshauses blieben unverletzt. Gegen 3.15 Uhr erreichte die erste Zeugenmeldung die Polizei. Zu diesem Zeitpunkt habe der Dachstuhl bereits im Vollbrand gestanden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 50 000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Dachstuhl in Flammen
Schrenzerschule ist Pilotschule
Schrenzerschule ist Pilotschule

Tödlicher Motorradunfall

Butzbach (pob). Auf der L3129 zwischen Pohl-Göns und Niederkleen kam es am Freitag gegen 15.30 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 20-Jähriger aus Butzbach bog mit seinem Traktor von der Landstraße nach links in einen Feldweg ab. Ein hinter ihm fahrender 49-jähriger Motorradfahrer aus Butzbach erkannte dies zu spät und kollidierte beim Überholvorgang mit dem Traktor.
Tödlicher Motorradunfall

Unter Drogen am Steuer

Butzbach (pob). In der Nacht auf Freitag haben Butzbacher Beamte einen 28-jährigen Renault-Fahrer in Nieder-Weisel kontrolliert. Wie die Polizei nun berichtet, ergaben sich dabei Hinweise auf einen Drogenkonsum bei dem 28-Jährigen.
Unter Drogen am Steuer

Sprechstunde des Hospizdienstes

Butzbach (pm). Informationen zur Unterstützung von lebensbedrohlich Erkrankten und ihren Angehörigen sowie zur Patientenverfügung und Vorsorge werden am Mittwoch, 7. Juni, kostenfrei vom Hospizdienst Wetterau angeboten: im offenen Beratungscafé, 9 bis 11 Uhr, im »dasgute.haus« in der Krachbaumgasse 1-7. Rückfragen und Beratung unter Tel. 0 60 32/92 75 68.
Sprechstunde des Hospizdienstes

Radtour für Organspende

Butzbach/Gießen (pm). Am morgigen Samstag wird es unter dem Motto »Gießen entscheidet sich« eine Radtour für Organspende geben, die auch nach Butzbach führt. Damit möchten das Universitätsklinikum Gießen, der Bundesverband der Organtransplantierten, der Verein Selbsthilfe Niere Mittelhessen, der Verein Kinderherzen heilen und weitere Initiativen die Bevölkerung über die Möglichkeiten zur Organspende und Organtransplantationen aufklären.
Radtour für Organspende

Sattelauflieger gestohlen

Butzbach (pob). Einen etwa 100 000 Euro teuren Sattelauflieger (weiß vom Typ Talson Mega) haben Diebe zwischen Freitag und Dienstag in der Straße »In der Alböhn« gestohlen. Er trug das Kennzeichen »VEC-YL 98«.
Sattelauflieger gestohlen

Exel-Kurse bei der VHS

Butzbach (pm). Die Volkshochschule Wetterau bietet einen Basiskurs zur Tabellenkalkulation mit Excel an. Der Kurs umfasst zwei Termine. Gestartet wird am 16. Juni von 18 bis 21 Uhr am Weidiggymnasium in Butzbach. Die Kursteilnehmer erlernen einen kompetenten Umgang mit Tabellen, Statistiken und Diagrammen. Vorausgesetzt werden PC-Grundkenntnisse. Eine Voranmeldung bei der VHS Wetterau ist erforderlich.
Exel-Kurse bei der VHS

Niedergeschlagen und ausgeraubt

Butzbach (pob). Am frühen Montagmorgen ist in der Schlossstraße ein 24-Jähriger von zwei Kriminellen überfallen und leicht verletzt worden, teilt die Polizei mit. Dabei entwendeten die beiden Straftäter offenbar Geldbörse sowie Mobiltelefon des Geschädigten. Den Aussagen zufolge war es in einer Lokalität in der Griedeler Straße zuvor zu verbalen Streitigkeiten mit zwei anderen Gästen gekommen, die sich gegen 5.
Niedergeschlagen und ausgeraubt

Glas zertrümmert mit Gullideckel

Butzbach (pob). In der Nacht zu Dienstag zertrümmerten Einbrecher gegen 3.40 Uhr mit einem Gullideckel die Schaufensterscheibe eines Handyladens in der Weiseler Straße, teilt die Polizei mit. Im Verkaufsraum durchsuchten die Kriminellen mehrere Schränke und flüchteten anschließend zu Fuß in die Amtsgasse. Dort stiegen sie in ein weißes Auto und fuhren in Richtung Große Wendelstraße davon.
Glas zertrümmert mit Gullideckel

Argumentieren für Jugendliche

Butzbach (pm). Für das »Reallabor Demokratikum« bietet die Stadt einen Workshop für Jugendliche mit dem Titel »Argutraining - Save our Democracy« an. Am Mittwoch, 14. Juni, wird von 13 bis 19 Uhr im Museum geübt, wie man auf herabsetzende und ausgrenzende Äußerungen im Alltag reagieren kann. Wie zeige ich Grenzen auf? Wie kann ich widersprechen? Und wie schaffe ich es, trotzdem mit meinem Gegenüber ins Gespräch zu kommen?
Argumentieren für Jugendliche