1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Butzbach

Info-Tag: Sicher in den Urlaub

Kommentare

Butzbach (pob). Die Urlaubszeit steht vor der Tür. Nachdem das Reisen in den letzten drei Jahren wegen der Pandemie nur eingeschränkt möglich war, kann es nun endlich wieder losgehen, schreibt die Polizei. Dabei sei die Begeisterung vom mobilen Heim im Urlaub ungebrochen - immer mehr Menschen verreisten mit ihrem Caravan oder Camper.

Im Sinne der Sicherheit sollten Reisende aber nicht einfach losfahren: Wer sich frühzeitig über Regeln informiert, kann Nerven schonen und Geld sparen. Neben den Grundlagen - wie erforderliche Fahrerlaubnis, Versicherung und Tempolimit - gibt es Besonderheiten, die bei der Nutzung von Caravan und Camper zu beachten sind, informiert die Polizei.

Reichen die Außenspiegel meines Pkw, um den Wohnanhänger zu ziehen? Benötige ich Unterlegkeile? In welchen Ländern ist ein Sicherheitsseil an der Deichsel des Anhängers erforderlich? Wo sind Warntafeln für Fahrradträger Pflicht? Fragen wie diese, beantworten die Polizisten des Regionalen Verkehrsdienstes Wetterau am Samstag, 15. Juli, im Polizeizentrum Butzbach bei der Aktion »Safe-Holiday«. Zwischen 9 und 14 Uhr stehen sie auf dem Hof der Polizeistation im Roten Lohweg Rede und Antwort.

Das Mitbringen der Fahrzeuge sei ausdrücklich erwünscht, um am direkten Beispiel zu erläutern, ob nachgebessert werden muss. Ein Brandschutzmeister rückt, mit prüfendem Blick auf die Gasanschlüsse, den Brandschutz und den Transport von Gefahrgut in den Fokus. Für die richtige Sicherung der Ladung stehen bei der Veranstaltung Fachleute der DEKRA zur Verfügung.

Wie viel Gewicht der Camper hat, verrät die Fahrzeugwaage. Auch die, auf der Hängerkupplung ruhende Stützlast kann individuell bestimmt werden. Termine für die kostenlose Aktion gibt es unter Telefon 0 60 33/70 43 14 18. Eine Teilnahme ist nur mit Termin möglich.

Auch interessant

Kommentare