1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Butzbach

Loks in Hülle und Fülle

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

keh_boerse_270123_4c
Die 31. Modelleisenbahn-, Auto- und Spielzeugbörse lockt Liebhaber am Sonntag ins Butzbacher Bürgerhaus. © pv

Butzbach (pm). Am kommenden Sonntag, 29. Januar, findet von 10 bis 16 Uhr die 31. Modelleisenbahn-, Auto- u. Spielzeugbörse im Butzbacher Bürgerhaus (Gutenbergstr. 16) statt. »In Hülle und Fülle können wieder Lokomotiven, Güterwaggons, Bausätze, Automodelle, Literatur rund ums Hobby und viele verschiedene andere Hobby- und Spielsachen begutachtet und erworben werden«, heißt es in der Ankündigung.

Viele Aussteller haben ihr Kommen zugesagt, heißt es weiter. Manch einer habe eine weite Anreise, zum Beispiel aus Dresden oder aus Bayern. Auf eine abwechslungsreiche und vielschichtige Auswahl von vielen Dingen rund um das Hobby können Besucher sich wieder freuen. »Es darf gesammelt, getauscht, gekauft, gefachsimpelt und geschaut werden«, heißt es weiter.

Diverse Hersteller und Spurweiten

Die Angebotspalette reiche von Modelleisenbahnen der unterschiedlichsten Hersteller in allen möglichen Spurweiten (z. B. Spur Z, N, H0, O, 1 oder Gartenbahn) mit entsprechendem Zubehör (wie Wagenmaterial, Häuser und sonstige Gebäude, verschiedene Bausätze, Elektronik-Teile, Bäume und anderen Ausschmückungsteilen), über Autos in verschiedenen Maßstäben und Ausführungen, alte Blechspielsachen, Literatur, Lego, Playmobil, Figuren, Puppen und Teddys und vieles mehr rund um das Hobby.

Erstmals werden die Eisenbahnfreunde-Riederwald aus Frankfurt mit dabei sein. Sie wollen ihre HO-Modulanlage dem Publikum vorstellen und stehen mit Auskünften zur Gestaltung der Anlage gerne zur Verfügung.

Auch der »Lokdoktor« wird wieder dabei sein. Er kümmert sich fachkundig um die kleinen und die großen Modelle, die nicht mehr ganz so intakt sind, nicht mehr fahren wollen oder streiken.

Der nächste geplante Termin für diese Veranstaltung ist dann am Sonntag, 26. November 2023. Weiter Informationen bei Veranstalterin Antonette Baum unter Tel. 0 60 33/7 48 33 90.

Auch interessant

Kommentare