1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Butzbach

Neue Trauergruppe

Kommentare

Butzbach (pm). In der nördlichen Wetterau entsteht eine neue Gruppe für Trauernde. Sie bietet einen geschützten Rahmen zum Austausch, zum Weinen, zum Schweigen. Denn Trauern ist Schwerstarbeit für Körper und Geist. Im Gespräch und mit kreativen Methoden lernen die Teilnehmenden sich selbst und einander kennen. Gemeinsam arbeiten sie sich durch die Trauerphasen, die leichter zu ertragen sind, wenn man sie versteht.

Ab Samstag, 11. November, heißen die Palliativpfarrerin Gabriele Dix und die selbst betroffene Claudia Lack alle Trauernden in der Trauergruppe willkommen. Treffpunkt ist an jedem zweiten Samstag im Monat von 16 bis 18 Uhr im »dasgute.haus« in der Krachbaumgasse 1 - 7. Um eine Anmeldung wird unter Telefon 01 70/9 26 87 40 (Gabriele Dix) gebeten. Kaffee, Tee und Kuchen gibt es vor Ort.

Lesung mit Tania Pettersson

Mut, Verständnis für die tiefen Täler, die man nach dem Tod eines geliebten Menschen durchwandert, und Lichtblicke in tiefster Dunkelheit: Das Buch »Durch das Grau ins Leben« beschreibt mit kurzen Texten und Gedichten einfühlsam den Weg durch die Trauer, ohne dabei den Fokus auf das Leben zu verlieren. Mit aussagekräftigen Naturfotografien unterstreicht Tania Pettersson die Botschaft ihrer Texte und macht dem Leser, der in der Sprachlosigkeit der Trauer nach Worten sucht, ein wertvolles, lebensbejahendes Geschenk. In ihren Lesungen verbindet sie Wort und Bild zu einem berührenden Ganzen.

Am Sonntag, 12. November, liest Pettersson von 15 bis 16.30 Uhr im »dasgute.haus« aus ihrem Buch. Zur besseren Planung wird um Anmeldung an ticket@dasgute.haus oder über www.dasgute.haus gebeten. Getränke und Snacks gibt es auf Basis des Prinzips »Zahle, was es dir wert ist«.

»dasgute.haus« ist eine gemeinnützige Genossenschaft, die in der Butzbacher Kernstadt einen Ort der Begegnung und der gegenseitigen Unterstützung im Alltag geschaffen hat. Als Familienzentrum und Mehrgenerationenhaus versteht »dasgute.haus« sich als öffentliches Wohnzimmer für alle Menschen aus Butzbach, seinen Ortsteilen und der Region.

Auch interessant

Kommentare