1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Butzbach

Theaterstück: Mitten aus dem (oberhessischen) Leben

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

sda_theater2_070123
Im Rahmen des Malteser-Projektes »Miteinander-Füreinander« finden in Bad Nauheim, Büdingen und Butzbach (und bald auch in Wölfersheim) regelmäßig Gruppen-Angebote zum Austausch für Seniorinnen und Senioren statt. Nun ist ein Theaterstück entstanden, das die Gruppe zuerst in Büdingen aufgeführt hat. Mit dabei (v.l.): Agnes Lott, Anita Reinheimer, Hilary Roger, Corinna Fuchs und Ute Dahmer. © pv

Gemeinsam statt einsam - Hilary Roger und Mahnaz Jafary leiten beim Malteser-Hilfsdienst das Seniorenprojekt »Miteinander-Füreinander« an den Standorten Butzbach, Büdingen und Bad Nauheim.

Die Büdinger Seniorengruppe geht nun auf Tournee mit einem eigens für sie verfassten Theaterstück. Unter den Schauspielerinnen ist auch Corinna Fuchs, die Leiterin der Ehrenamtsagentur »Aktiv in Büdingen«, selbst Seniorin, die das Projekt in Kooperation mit Roger und den Maltesern in Büdingen gestaltet.

Agnes Lott, bekannt in der Wetterau für ihre Mundartauftritte und ihr Theaterschauspiel, unterstützt das Malteser-Projekt »Miteinander-Füreinander« seit seinen Anfängen im Sommer 2021. Die Rohrbacherin, selbst Seniorin, begeisterte die Teilnehmenden bereits mit »owwerhessischen« Weisheiten auf dem Marktplatz, stand an Fasching in der Bütt und versprüht gute Laune bei den monatlichen Gruppentreffen.

Als Roger und Fuchs die Schauspielerin um ein eigens auf die Gruppe zugeschnittenes Theaterstück baten, sagte Lott sofort zu. »Zuerst überlege ich mir ein Thema. Zum Beispiel, ob es ein Bauernstück oder eher etwas Modernes werden soll. Irgendetwas aus dem Leben. Dann weiß ich, wer mitspielt. Das ist von Vorteil, weil ich die Charaktere kenne. Vielleicht habe ich durch meine jahrelange Berufserfahrung als Friseurin auch eine sogenannte Menschenkenntnis entwickelt«, beschreibt sie ihre Vorgehensweise. Den drei Teilnehmerinnen aus der Gruppe und Corinna Fuchs hat sie ihre Rollen auf den Leib geschneidert. Sie selbst übernimmt den fünften Part und ist am Montag auf der Bühne selbstironisch als »Agnes« zu sehen.

»Da geht noch ebbes!« lautet der Titel des Stücks. »Wenn das Thema mal gefunden ist, dann geht mein Zettelwerk los. Das heißt, ich notiere mir irgendwelche Sätze oder kleine Geschichten, die man ständig unter Leuten erlebt. Ich denke, man kann aus allem eine Geschichte schreiben. Eine lustige oder auch eine traurige. Ich schreibe nur lustige, bewusst. Und irgendwann setze ich mich nachmittags an den PC und schreibe meine Geschichte. Dazu brauche ich Ruhe. Also am besten alleine«, sagt Lott. Und: »Ich spiele und schreibe das Stück gleichzeitig, ohne aufzuhören. Bis es fertig ist, ist es draußen hell und eine Tüte Gummibärchen oder Chips musste dran glauben. Meist wird es wieder Nachmittag, bis alles fertig ist. Dann lege ich mich aufs Ohr und bin glücklich und zufrieden.«

Die Malteser und die Ehrenamtsagentur wiederum sind glücklich darüber, Lott mit im Boot zu haben, denn bei »Miteinander-Füreinander« geht es um das Kontakteknüpfen unter Senioren. »Wir wollen Lebensfreude schenken und ältere Menschen zusammenbringen, und da gibt es in Büdingen keine besser geeignete Person als Agnes Lott. Sie vereint beides in sich und ist authentisch und aus der Region«, sagt Roger.

Im Rahmen des vom Bundesfamilienministerium geförderten Malteser-Projektes finden an den drei Standorten - und bald auch in Wölfersheim - regelmäßig kostenfreie Gruppen-Angebote zum Austausch für Seniorinnen und Senioren statt. Die Besonderheit des Projektes liege darin, dass die Teilnehmenden die Treffen mitgestalten und sich mit unterschiedlichen kleinen Aufgaben selbst einbringen können.

Auch interessant

Kommentare