1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Butzbach

Weidigschule ehrt Mathe-Asse

Kommentare

dab_weidig_280623_4c
Sie werden beim Känguru-Wettbewerb ausgezeichnet. © pv

Butzbach (pm). Jedes Jahr findet der sogenannte Känguru-Wettbewerb statt. Das ist ein Multiple-Choice-Test mit 24 Fragen und jeweils fünf Antwortmöglichkeiten, der von der Humboldt-Universität Berlin organisiert und ausgewertet wird. In der Weidigschule nahmen in diesem Jahr knapp 400 Schüler teil, von denen einige besonders erfolgreich waren, wie die Schule berichtet.

In der Jahrgangsstufe 5 gewannen Bruno Müller mit 110 Punkten und Lukas Rambeaud mit 98,75 Punkten einen 1. Preis, Linnea Hempe, Frederike Kroll und Phineas Rompf einen 2. Preis und Ronja Ebinger einen 3. Preis. Bruno Müller wurde außerdem mit dem Sonderpreis für den weitesten Känguru-Sprung, d. h. die meisten richtigen Antworten am Stück, geehrt und bekam dafür noch ein T-Shirt.

In der Jahrgangsstufe 6 gewann Marie Lass mit 107,5 Punkten einen 1. Preis sowie den Sonderpreis für den weitesten Känguru-Sprung. Charlotte Lass bekam einen 2. Preis und Mara Heller, Tim Nern und Paul Pfeifer einen 3. Preis.

In der Jahrgangsstufe 7 gewann Mia Krok mit 115 Punkten einen 1. Preis. Felix Rambeaud und Emma Rieck (beide Stufe 8) wurden mit dem 2. bzw. 3. Preis geehrt. In der Stufe 9 gewannen Maurice Franz mit 101,25 Punkten einen 2. Preis, Jonas Weil und Henriette Dubowy einen 3. Preis.

Zusätzlich zu den Sonderpreisen, u. a. Bücher und Logikspiele, gab es für jeden Teilnehmer eine Urkunde sowie ein kleines Rätselspiel.

Auch interessant

Kommentare