Wer hat Angst vorm Uhugeist?

Butzbach/Ober-Mörlen (pm). »Gibt es den Uhugeist wirklich?« Das haben sich laut der evangelischen Kirchengemeinde Nieder-Weisel viele Kinder bei ihrer Freizeit in Langenhain-Ziegenberggefragt. Spukt es etwa in der dortigen Freizeiteinrichtung »Uhu«?
Seit 40 Jahren übernachten viele Kinder und Jugendliche der Gemeinde im »Uhu«. Schon früheren Generationen sei der Uhugeist erschienen, hätten die Kinder dort in Erfahrung gebracht. Klar, dass die Nächte in den Sechsbettzimmern - ganz abgelegen am Waldesrand - besonders spannend gewesen seien. Nachts habe der Wind um die Ecken des Hauses auf der Anhöhe gepfiffen. »Ganz schön geisterhaft« hätten das viele der Kinder empfunden. Zum Glück für die 22 Kids zwischen sieben und zwölf Jahren waren aber auch zwölf Betreuende unter der Leitung von Pfarrerin Cornelia Hankel Tag und Nacht anwesend.
Auf dem Programm stand vorrangig aber nicht der Uhugeist, sondern die Elemente. Die Kinder erlebten den Wind mit dem Schwungtuch und gebastelten Papierfliegern. In die Erde steckten sie Mineralien und Samen. Nun hoffen sie auf Wachstum in ihren Pflanztöpfen. Sie bastelten Flöße, die vom Wasser getragen wurden. Abends trafen sich alle am Lagerfeuer, hörten Geschichten und rösteten Stockbrot. In dem Selbstversorgerhaus mussten zudem alle mit anpacken: Es gab einen Tisch- und Spüldienst beim Essen und auch auf Ordnung in den Zimmern wurde wert gelegt.
Nach den vielen Erlebnissen seien bereits in der zweiten Nacht alle so müde gewesen, dass kaum jemand an den Uhugeist dachte. Am Ende habe es den Kindern so gut gefallen, dass sie nächstes Jahr wieder dabei sein wollen - gerne auch mit dem Uhugeist,