Corona-Ausbruch: HEAE in Büdingen unter Quarantäne
WETTERAUKREIS - (bg). Im Wetteraukreis sind zwischen Mittwoch und Freitag sieben weitere Menschen infolge einer Covid-19-Infektion gestorben. Das teilt der Wetteraukreis am Freitag mit. In Ortenberg sind gleich vier Todesfälle zu beklagen: eine 86-jährige und eine 83-jährige Frau sowie zwei Männer im Alter von 86 und 70 Jahren. In Bad Nauheim sterben ein 100 Jahre alter Mann und ein 86-jähriger Mann.
In Karben überlebt ein 77-jähriger Mann die Infektion nicht. Den Angaben zufolge litten die Verstorbenen auch an Vorerkrankungen. Die Zahl der Todesfälle seit dem Beginn der Pandemie im Frühjahr erhöht sich damit auf 138.
Derweil ist die Hessische Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge (HEAE) in Büdingen nach Angaben des Wetteraukreises komplett unter Quarantäne gestellt worden. Mehrere Menschen seien positiv auf das Sars-CoV-2 Virus getestet worden, heißt es. "Weil sie in nicht mehr klar nachvollziehbarer Beziehung zueinander in der Einrichtung leben und sich zudem unkooperativ verhalten, stellt das Gesundheitsamt ein unkontrolliertes Ausbruchsgeschehen fest. Im Sinne der Gefahrenabwehr muss die Einrichtung vorsorglich komplett unter Quarantäne gestellt werden, bis durch Binnentestung der Bewohner ein klares Bild der Ausbreitung erstellt werden kann", teilt der Kreis am Freitag mit. Darüber hinaus gibt es weitere Corona-Ausbrüche in Altenpflegeeinrichtungen in Nidda, Ortenberg und Bad Nauheim.
Neben den sieben Todesfällen werden dem Wetteraukreis zwischen Mittwoch und Freitag 236 neue Infektionen aus Altenstadt (5), Bad Nauheim (42), Bad Vilbel (22), Büdingen (17), Butzbach (19), Echzell, (2), Florstadt (2), Friedberg (16), Gedern (4), Karben (14), Kefenrod (2), Limeshain (1), Münzenberg (4), Nidda (39), Niddatal (7), Ober-Mörlen (2), Ortenberg (20), Ranstadt (4), Reichelsheim (1), Rosbach (4), Wölfersheim (7) und Wöllstadt (2) gemeldet. Die Gesamtzahl der nachgewiesenen Fälle liegt danach bei 5618 (Mittwoch: 5382).
Zur Zahl der Genesenen gibt es keine neuen offiziellen Angaben. "In den letzten Tagen konnte die Statistik nicht aktualisiert werden. Die betroffenen Menschen wurden aber über das Ende der Quarantäne informiert", teilt der Wetteraukreis mit.
Dementsprechend werden 1594 aktuell infizierte Wetterauer gemeldet. 90 davon liegen am Freitag im Krankenhaus, davon werden 23 Patienten auf der Intensivstation behandelt. In den Wetterauer Krankenhäusern gibt es am Freitag 102 Betten für Covid-19-Patienten: 79 Normalbetten und 23 Intensivbetten mit Beatmungsmöglichkeit. Davon sind 20 Normalbetten frei. Zu den Wetterauern, die mit einer Infektion im Krankenhaus liegen, kommen laut Kreis noch Erkrankte aus anderen Landkreisen. Zudem würden auch Wetterauer außerhalb der Kreisgrenzen versorgt.
Das Hessische Landesprüfungs- und Untersuchungsamt (HLPUG) meldet für den Wetteraukreis am Freitag eine amtliche Inzidenz von 207.