1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

»Das Aushängeschild der Feuerwehr«

Erstellt:

Kommentare

myl_MitgliederehrungenOb_4c
Bernd Noll (l.) und Wehrführer Christoph Marth (r.) ehren die langjährigen Mitglieder. Horst Sinner (4. v.r.) kann die Ehrung für 70 Jahre Vereinstreue entgegennehmen. © Erich Engel

Bernd Noll war 50 Jahre im Vorstand und 25 Jahre Vorsitzender der Feuerwehr in Ober-Lais. Für seine Verdienste erhielt er jetzt die Silberne Ehrennadel.

Ober-Lais (red). »Bernd Noll ist das Aushängeschild der Feuerwehr Ober-Lais.« Diese besonderen Worte fand Reiner Hähmel für seinen scheidenden Vorsitzenden, der den Verein 25 Jahre lang geführt und nahezu 50 Jahre im Vorstand gearbeitet hatte. Auch Bürgermeister Thorsten Eberhard dankte Noll für dessen vorbildlichen Einsatz während fünf Jahrzehnten in den Diensten der Feuerwehr und überreichte ihm die Silberne Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes. Die Gäste im Bürgerhaus begleiteten die Würdigung mit stehenden Ovationen.

Die Auszeichnung fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr im Bürgerhaus in Ober-Lais statt. Der Bürgermeister lobte die zielgerichtete Jugendarbeit, die zuverlässige Einsatzabteilung und freute sich, dass es gelungen war, die Vorstandsarbeit in jüngere Hände zu legen. »Heute Abend bin ich nicht nur als Bürgermeister hier, sondern als Freund der Feuerwehr in Ober-Lais. Dass sie eine feste Größe im Dorfleben darstellt. ist nicht zuletzt auch dem großen Engagement von Bernd Noll zu verdanken«, hob Eberhard hervor. »Ich weiß, was es heißt, 25 Jahre einem Feuerwehrverein vorzustehen, denn bis gestern Abend war ich auch ein Vierteljahrhundert Vorsitzender der Feuerwehr in Eichelsdorf.« Gerne erinnerte er sich an gemeinsame Erlebnisse und Feste, die die beiden Ortsteile verbinden.

Er dankte aber auch der Familie und insbesondere Heike Noll, die in den fünf Jahrzehnten immer wieder ihren Mann tatkräftig unterstützt hatte. Für ihren Mann war sie überraschend in der Sitzung erschienen. Sein Vorstand wollte sie unbedingt die Würdigung und die Dankesworte miterleben lassen. Mit einem Blumenstrauß drückte der Vorstand seinen Dank an sie aus.

Mit dieser Ehrung hatte der langjährige Vorsitzende nicht gerechnet. Gerührt nahm er die guten Wünsche entgegen und versprach, dem neuen Vorstand bei Bedarf zur Seite zu stehen.

Zuvor hatte Wehrführer Christoph Marth nach einstimmigem Votum der Versammlung Noll zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Die erste Überraschung hatte er mit dem alten Einsatzhelm für Noll parat. Nachdem dieser vor Jahren aus Altersgründen aus der Einsatzabteilung ausgeschieden war, hatte er seinen Spint so schnell geräumt, dass die Kameraden ihre Unterschrift nicht mehr auf dem Helm hinterlassen konnten. Dank der heimlichen Mithilfe seiner Frau konnte das nun nachgeholt werden.

Reiner Hähmel, der stellvertretende Vorsitzende, erinnerte mit begeisterten Worten an die gemeinsame Zeit mit seinem Weggefährten. 1972 war Noll zusammen mit Klaus Dieter Daubert bei der Feuerwehr eingetreten. Beide sollten sich gleich um die Jugendlichen im Ort kümmern und leiteten damit die Gründung der Jugendfeuerwehr in die Wege. Dieses 50-jährige Bestehen soll nun am 30. September dieses Jahres mit einem Kommersabend im Bürgerhaus gefeiert werden. »Damals begann eine außergewöhnliche Karriere, die bis heute ununterbrochen Zeichen setzte. Bernd konnte man immer alles fragen, er hatte für alles eine Antwort oder eine Lösung«, beschrieb Hähmel die Zuverlässigkeit seines Vorsitzenden, der in der Jugendgruppe, als stellvertretender Vorsitzender, in der Wehrführung und dann 25 Jahre als Vorsitzender aktiv war. Als Geschenk überreichte er ihm einen Gutschein für einen besonderen Grillabend, der noch terminiert werden muss.

Reiner Hähmel wurde nach 40 Jahren aktiver Vorstandsarbeit ebenso verabschiedet, wie Martin Weber, der in den 1980er-Jahren im Vorstand und die vergangenen 15 Jahre als Schriftführer seinen Dienst geleistet hatte. »Wir verlassen die Brücke, aber bleiben an Bord«, beschrieb Noll deren Abschied.

Zahlreiche langjährige Mitglieder wurden ebenfalls geehrt. Dazu gehörten Susanne Auth, Albrecht Noll, Julian Peppel, Dennis Doll, Katharina Göttlich, Patrick Manthey, Andreas Noll, Holger Muth (25 Jahre), Günther Schrank, Dietmar Haas, Heinz-Otto Spangenberger, Karl-Heinz Rau, Ewald Haas, Erich Schauermann, Lothar Kaiser, Reiner Hähmel, Burkhard Fritz, Georg Schanz, Gottfried Rack, Wolfgang Franz, Gottfried Karger, Werner Reichel (50 Jahre), Karl-Otto Schröder, Willi Weber (60 Jahre), Gerhard Rack, Horst Sinner (70 Jahre) und Heinz Daubert (80 Jahre).

myl_BerndNollVerabschied_4c
Bürgermeister Thorsten Eberhard und Wehrführer Christoph Marth (rechts) danken Bernd Noll, Reiner Hähmel und Martin Weber (v.l.) für deren besondere Verdienste. . © Erich Engel

Auch interessant

Kommentare