»Den Spaß nicht verlieren«

Wetteraukreis (red). Während der Eröffnung der Ausstellung »Junge Kunst im Kreishaus« in Friedberg hat Landrat Jan Weckler (CDU) Stipendien an junge Künstlerinnen und Künstler vergeben. Diese waren zuvor von ihren Kunstschulen, der Musik- und Kunstschule Büdingen, dem Kunstverein Bad Vilbel und der Jugendkunstschule »Kunststück« Bad Nauheim, für ihre Leistungen ausgezeichnet worden und erhalten nun zusätzlichen Unterricht, den der Wetteraukreis finanziert.
»Ich freue mich, dass die Veranstaltung, die bei uns eine lange Tradition hat, wieder im gewohnten Rahmen stattfinden kann. Die Eröffnung der Ausstellung ›Junge Kunst im Kreishaus‹ ist ein Ausdruck der Wertschätzung - nicht nur den Stipendiatinnen und Stipendiaten gegenüber, sondern allen jungen Künstlerinnen und Künstlern, die ihre Werke bei uns ausstellen«, hob Weckler in seiner Laudatio hervor.
Die Reihe »Junge Kunst im Kreishaus« findet bereits seit vielen Jahren statt. Der Kunstverein Bad Vilbel, die Jugendkunstschule »Kunststück« aus Bad Nauheim sowie die Musik- und Kunstschule Büdingen stellen die Werke junger Künstlerinnen und Künstler aus, die während der Kurse in oft stundenlanger Arbeit entstanden sind.
Besonders talentierte Schülerinnen und Schüler erhalten ein Stipendium, das ihnen während der Ausstellungseröffnung feierlich überreicht wird. In den Jahren der Corona-Pandemie konnte die Eröffnung nur in kleinem Rahmen stattfinden, in diesem Jahr war erstmals wieder eine größere Feier möglich.
Lob für Kunstschulen
Eröffnet wurde sie mit einer musikalischen Einlage von Schulleiter Benedikt Bach und Nadja Zimmer von der Musik- und Kunstschule Büdingen. In seiner Rede dankte Weckler den Kunstschulen für ihr Angebot. »Sie sorgen dafür, dass Kunst, Kreativität und Ästhetik bereits bei Kindern geschult und sie dafür sensibilisiert werden«, sagte er.
Den jungen Kunstschülerinnen und Kunstschülern gab der Landrat bei der Verleihung der Urkunden mit auf den Weg, dass sie auf das Erreichte stolz sein könnten, vor allem aber sollten sie den Spaß an der Kunst nicht verlieren.
Ausgezeichnet wurden Annika Pieniak, Mathilda Große und Emma Ott von der Musik- und Kunstschule Büdingen, Naja di Bianco und Linus Rebentisch vom Kunstverein Bad Vilbel sowie Louisalotte Düfer und Kim Diehl von der Jugendkunstschule »Kunststück« Bad Nauheim.
