1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Denkmal in Grün

Kommentare

myl_4Web_050923_4c
Idyllisch zeigt sich der Untere Kurpark in Bad Salzhausen. Am Tag des offenen Denkmals ist hier einiges geplant. © pv

Bad Salzhausen (red). Am kommenden Sonntag, 10. September, ist bundesweit wieder »Tag des offenen Denkmals«. Aus diesem Anlass feiert die Stadt Nidda auch in diesem Jahr eines ihrer - bezogen auf die räumliche Ausdehnung - größten Denkmäler: den unter Denkmalschutz stehende wunderschönen Bad Salzhäuser Kurpark. Die Abteilung Kur- und Touristik lädt dazu ein, zwischen 11 und 17 Uhr einige entspannte, gesellige Stunden inmitten des Natur-Denkmals zu verbringen und dabei der ganz besonderen Aufenthaltsqualität dieser grünen Oase nachzuspüren.

Dazu hat das städtische Team ein kleines, aber feines Unterhaltungsprogramm zusammengestellt.

Schlager, Evergreens und Gassenhauer

Den ersten Teil dieses Programmes wird das Duo Anita Vidovic und Frank Mignon musikalisch gestalten und mit Schlagern, Evergreens und Gassenhauern für beste Unterhaltung sorgen. Zwischendurch wird Moderator Martin Guth in kleinen Talks heimische Gästeführerinnen und Gästeführern, aber auch zwei in Bad Salzhausen ansässige Vereine vorstellen: die Naturschutzgruppe und den Förderverein Denkmal. Am Nachmittag wird ab 15 Uhr das Niddaer Stadtorchester mit einem spätsommerlichen Konzert auf der Außenbühne der Trinkkurhalle den Aktionstag bereichern. Auch für die kleinen Gäste wird einiges geboten. Das Schottener Seiltanztheater »Luftgauckler« ist vor Ort und wird nicht nur Zauberhaftes vorführen, sondern auch zum Mitmachen einladen. Parallel bietet die Kita Sonnenkäfer fantasievolles Kinderschminken. Dem nicht genug: Auch um 13 Uhr steht das Musikprogramm ganz im Zeichen der Kids, wenn Anita und Frank zur Minidisko auf der Außenbühnen einladen.

Im Park darf nach Herzenslust gepicknickt werden. Hierbei ist das Mitbringen von Decken oder ähnlichen Unterlagen empfehlenswert. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Angeboten werden neben einer großen Auswahl an kühlen Getränken unter anderem auch Bratwurst-Spezialitäten und Crêpes. Natürlich sind an diesem Tag aber auch Selbstversorger willkommen, das Orga-Team bittet aber darum, den Verpackungsmüll wieder mitzunehmen oder in die bereitgestellten Mülleimer zu entsorgen.

Auch interessant

Kommentare